News
Kindle Paperwhite: Amazon leakt neuen E-Book-Reader mit 6,8-Zoll-Display selbst

Kindle Paperwhite bekommt 6,8-Zoll-Display. (Bild: Amazon)
Im Normalfall werden neue Geräte aus dem Tech-Bereich von darauf spezialisierten Personen geleakt, die ihre Informationen etwa von Mitarbeiter:innen aus den Fabriken der Hersteller haben. Manchmal sind es auch aus Versehen veröffentlichte Verkaufsseiten von Online-Shops, auf denen für kurze Zeit Bilder, Preise und technische Details von noch nicht präsentierten Geräten zu sehen sind. In manchen Fällen schaffen es aber auch die Anbieter selbst, neue Hardware vor der eigentlichen Präsentation zu leaken – wie jetzt Amazon.
Der E-Commerce-Konzern hat auf seiner kanadischen Plattform eine neue Kindle-Paperwhite-Generation gezeigt – wohl nicht absichtlich. Darauf weist der Umstand hin, dass die entsprechenden Seiten mit Kindle Paperwhite 5 und Kindle Paperwhite 5 Signature Edition mittlerweile wieder gelöscht worden sind. Eine Vergleichstabelle, die die technischen Details der offenbar schon bald erscheinenden neuen E-Book-Reader zeigt, hat aber ihren Weg ins Internet gefunden. Entdeckt wurden die neuen digitalen Lesegeräte von Reddit-Nutzer:innen und dem Branchenportal Good-E-Reader.
Empfehlungen der Redaktion
Demnach ist das wohl sicht- und spürbarste neue Feature der neuen Paperwhite-Geräte der größere Bildschirm. Beide Paperwhite-5-Modelle kommen mit einem 6,8-Zoll-Display (300 dpi). Der aktuelle Kindle Paperwhite 4 hat ein Sechs-Zoll-Display. Größer ist derzeit nur der Highend-E-Book-Reader Kindle Oasis, der über ein sieben Zoll großes Display verfügt. Eine weitere Neuerung: Statt bisher mit vier kommen die neuen Paperwhite-Modelle mit 17 LED für die Displaybeleuchtung.
Die Signature-Edition des kommenden Kindle Paperwhite 5 bringt 32 Gigabyte Speicherplatz, statt acht Gigabyte wie die Basisversion. Außerdem passt sich die Beleuchtung des teureren Modells automatisch an die herrschenden Lichtverhältnisse an. Und der Kindle Paperwhite 5 Signature Edition soll drahtloses Laden unterstützen. Eine Version mit Mobilfunkverbindung scheint es dieses Mal aber nicht zu geben.
Laut den Angaben auf der kanadischen Amazon-Seite soll der Kindle Paperwhite 5 149 kanadische Dollar kosten. Die Signature Edition schlägt mit 209,99 kanadischen Dollar zu Buche. Umgerechnet wären das 99 Euro beziehungsweise knapp 140 Euro. Ob diese Preise auch beim Marktstart in Deutschland Bestand haben, ist aber fraglich. Der aktuelle Kindle Paperwhite kam im November 2018 in der günstigsten Ausführung für 120 Euro auf den Markt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team