Anzeige
Anzeige
News

Krypto-Allianz: Cardano-Gründer Hoskinson strebt Partnerschaft mit Trump-Regierung an

Cardano-Gründer Charles Hoskinson spricht sich seit Langem für eine moderate, aus der Kryptobranche selbst getriebene Regulierung des Handels mit virtuellen Vermögenswerten aus. Jetzt möchte er aktiv ins Geschehen eingreifen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

Charles Hoskinson ist Mitgründer von Ethereum und Gründer von Cardano. Er äußert sich regelmäßig in langen, teils langatmigen Livestreams zur Zukunft seines Projekts und der Kryptobranche im Allgemeinen. Seinen jüngsten Livestream auf X hat er nun genutzt, um seine Pläne zur Zusammenarbeit mit der Regierung Trump vorzustellen.

Anzeige
Anzeige

Cardano-Chef Hoskinson wird zum Lobbyisten

So werde er im kommenden Jahr „eine beträchtliche Zeit lang mit Gesetzgebern zusammenarbeiten“, um die Regulierung von Kryptowährungen voranzutreiben und der Branche rechtliche Klarheit und Sicherheit zu verschaffen. So werde er gemeinsam mit anderen wichtigen Branchenführern an der Entwicklung von eindeutigen Krypto-Richtlinien in den USA arbeiten.

Eben jenes Fehlen klarer Vorschriften habe dazu geführt, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Ökosysteme von Cardano, Solana, Ethereum und Ripple regelrecht überrollt habe, so Hoskinson. Auch das Bitcoin-Ökosystem sei durch die SEC in Mitleidenschaft gezogen worden, konstatiert er.

Anzeige
Anzeige

Es sei nicht zu akzeptieren, dass Unternehmen wie der weltweit größte Investmentkonzern Blackrock der Branche die Krypto-Politik in den Vereinigten Staaten diktieren. Stattdessen müsse die Krypto-Politik der USA von „der amerikanischen Kryptobranche und wohlmeinenden Gesetzgebern“ selbst bestimmt werden.

Eigenes Büro für Kryptoregulierung soll Gesetzgeber beraten

Dazu werde er im Januar 2025 ein eigenes Büro eröffnen, dessen Aufgabe darin bestehen werde, mit der Legislative und Branchenmanagern zusammenzuarbeiten, um eine moderate Regulierung zu fördern. Dazu werde sich das Team des Büros an wichtige Führungskräfte wenden, um eine Gesetzgebungsagenda voranzutreiben, „die Wertpapiere und Rohstoffe im Kontext des Kryptoraums definiert“.

Anzeige
Anzeige

Dabei gehe es nicht darum, etwa eine Sonderbehandlung oder Gefälligkeiten von den Regulierungsbehörden zu fordern. Vielmehr gehe es ausschließlich um Klarheit, Sicherheit und eine Chance für die Kryptobranche, zu gedeihen und durch Unternehmen und Beschäftigung Werte zu schaffen.

Kryptowährungen weiter im Aufwind

Cardano wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags bei 0,58 US-Dollar gehandelt. Laut CoinMarketCap ist der Krypto-Token in den vergangenen 24 Stunden um 32 und über die vergangenen sieben Tage um rund 73 Prozent gestiegen. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von Cardano liegt derzeit bei über 2,7 Milliarden Dollar, die Marktkapitalisierung bei rund 20,3 Milliarden.

Anzeige
Anzeige

Derweil hat sich die mit Abstand wertvollste Kryptowährung Bitcoin am Mittag des 10. November 2024 zu einem neuen Allzeithoch von 79.991,88 Dollar aufgeschwungen. Das entspricht einem Anstieg von 4,5 Prozent über die letzten 24 Stunden.

 

 

Anzeige
Anzeige

 

 

 

Anzeige
Anzeige

 

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige