Linkedin: KI-Coach könnte euch bald bei der Bewerbung unterstützen

Bekommt Linkedin einen eigenen KI-Bot? (Bild: Natee Meepian / Shutterstock)
Linkedin, das weltweit führende soziale Netzwerk für berufliche Kontakte, arbeitet derzeit anscheinend an einem neuen Feature: einem KI-gestützten Bewerbungscoach. Dieser könnte den Nutzern in vielerlei Hinsicht behilflich sein, beispielsweise indem er Informationen über potenzielle Arbeitgeber sammelt oder beim Verfassen von Bewerbungen hilft.
Obwohl das Feature noch nicht offiziell bestätigt wurde, deutet vieles darauf hin. Der Leaker Nima Owji hat auf Twitter einen Screenshot geteilt, der eine Einführungsseite für den KI-Coach auf Linkedin zeigt. Laut der Seite verspricht der Coach, Nutzern beim Erlernen neuer Fähigkeiten zu helfen, neue Möglichkeiten zur Vernetzung innerhalb des Netzwerks aufzuzeigen und bei Bewerbungen zu unterstützen.
Trotz der aufkommenden Gerüchte gibt es von Linkedin bisher keine offizielle Bestätigung für das Feature. The Verge, eine Website für Technik-News, hat bei Linkedin nachgefragt, was es mit diesem potenziellen neuen Tool auf sich hat.
Eine Sprecherin des Unternehmens antwortete lediglich, dass Linkedin stets neue Wege erforscht, um das Nutzererlebnis zu verbessern, und dass in naher Zukunft weitere Neuigkeiten erwartet werden können. Allerdings ließ sie offen, ob es sich dabei um den gemutmaßten KI-Coach handelt oder nicht.
Der von Nima Owji veröffentlichte Screenshot deutet darauf hin, dass der KI-Coach als Chatbot konzipiert sein könnte. Nutzer könnten dem Coach Fragen stellen oder aus einer Liste von vorgeschlagenen Fragen wählen. Beispiele für solche Fragen sind „Was macht Microsoft?“ oder „Wie ist die Arbeitskultur bei Microsoft?“
Dieser Ansatz würde sehr gut zu Linkedin passen, denn da Linkedin ein Tochterunternehmen von Microsoft ist und Microsoft stark in OpenAI investiert hat, könnte ein Chatbot als KI-Coach durchaus Sinn ergeben. Microsoft nutzt bereits Chatbots in anderen Bereichen wie Bing, GitHub und dem Microsoft Copilot.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team