News
Wind, Wasser oder Staub? Mars-Helikopter Ingenuity findet Felsen mit „seltsamen Linien“

Von Ingenuity fotografierte Felsenformation auf dem Mars. (Foto: NASA/JPL-Caltech)
In den vergangenen Wochen ist der Mars-Helikopter Ingenuity dank seiner erfolgreichen Missionen zum Ko-Star des Mars-Rovers Perseverance aufgestiegen. Kein Wunder, ist das kleine Fluggerät doch das erste von Menschen entwickelte, das auf einem fremden Planeten abhebt. Eine wichtige Aufgabe von Ingenuity ist es, Perseverance den Weg zu weisen und etwa auf mögliche Unebenheiten und Hindernisse hinzuweisen. Außerdem soll der kleine Scout Gebiete ausfindig machen, die sich für eine genauere Untersuchung anbieten.
Jetzt hat Ingenuity in einem Gebiet namens Raised Ridges eine Felsformation entdeckt, deren Oberflächen „seltsame Linien“ zeigen, wie die Nasa mitteilt. „Sind die Linien durch über die Felsen wehenden Wind und Staub entstanden oder könnten diese Oberflächen eine Geschichte von Wasser erzählen?“, fragt sich Kevin Hand, Forscher im Perseverance-Team am Jet Propulsion Laboratory der Nasa. Die Antwort gibt sich Hand selbst: „Wir wissen es noch nicht.“
Besonders eine 3D-Ansicht der Felsen, die aus zwei der Ingenuity-Fotos erstellt wurde, hat es Hand angetan. „In 3D fühlt es sich fast so an, als ob man die Raised Ridges erreichen und berühren kann“, so der Wissenschaftler. Für die Nasa sind die so erhaltenen Details wichtig. Dank der Fotos kann das Perseverance-Team besser abschätzen, was den Mars-Rover dort erwarten würde – und ob eine Expedition in dieses Gebiet eine wissenschaftlichen Mehrwert bringen könnte. Aktuell wird laut Nasa erwogen, den Mars-Rover in die Raised-Ridges-Region zu schicken, auch wenn das mehrere Mars-Tage in Anspruch nehmen würde. Ziel wäre dann, dort Gesteins- oder Sedimentproben zu entnehmen, um Anzeichen auf uraltes mikrobielles Leben zu finden.
Bei seinem zehnten Flug stieg Ingenuity übrigens bisher so hoch auf wie noch nie – es ging laut Nasa auf eine neue Rekordhöhe von zwölf Metern. Nach dem Start nahm der Mars-Helikopter vier Kursänderungen vor und schoss insgesamt zehn Bilder mit der Farbkamera an seinem Rotor. Schließlich landete Ingenuity auf einem neuen Landeplatz. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag könnte die elfte Flugmission gestartet sein, wenn nichts dazwischen gekommen ist. Genauere Informationen dazu erreichen uns dann sicher in den nächsten Tagen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ich bezweifle gerade dass das Foto von genanntem heli stammt. Sprich das scheint ein fake zu sein, denn man sieht die Krümmung des Mars. Wie aber soll die mars Krümmung in 12metern Höhe erkennbar sein. Wäre das ding nun 12km hoch geflogen könnte ich damit leben, aber bei 12m sind solche bilder absolut unrealistisch…