„So starte ich fit und mit frischem Kopf in den Tag“ – Maximilian Weigel von Yahoo

Maximilian Weigel ist Managing Director Germany bei Yahoo und verantwortet die Ausrichtung des Werbegeschäfts im deutschsprachigen Markt. Im Fokus von Yahoo steht die Bereitstellung vertrauenswürdiger Content-Experiences, Services sowie Werbelösungen und Technologieplattformen. Weigel begann 2012 seine Karriere im Verizon-Konzern und bekleidete verschiedene Management-Rollen, zuletzt als Head of Sales & Trading Germany bei Verizon Media. In den vorangegangenen Jahren arbeitete Weigel unter anderem für Unternehmen wie Ecircle, Peter Pays sowie Interone Worldwide GmbH.
In der „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie verrät Maximilian Weigel, was sie im Arbeitsalltag benötigt, um motiviert zu sein. Dazu zählen unter anderem eine Rudermaschine und ein Steharbeitsplatz.
5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann: Maximilian Weigel von Yahoo
Rudermaschine: Bevor ich meinen Arbeitstag starte, lege ich einige Kilometer auf meiner Rudermaschine von Waterrower zurück. So habe ich mein Fitnessprogramm direkt hinter mir und die Ausrede, dass ich es nicht schaffe, wenn ich doch mal beruflich länger arbeite, fällt direkt weg. Zudem bekomme ich dadurch auf jeden Fall ausreichend Bewegung – egal, ob ich letztlich im Büro oder im Homeoffice arbeite. So starte ich fit und mit frischem Kopf in den Tag.
Stehtisch: Ich verbringe den Großteil meiner Arbeitszeit vor dem Bildschirm – üblicherweise mit Unterbrechungen für Meetings im Konferenzraum und Pausen mit meinem Team. Während der pandemiebedingten Homeoffice-Phasen ist das natürlich weggefallen und ich habe mir angewöhnt, mehrmals täglich an einem Stehtisch zu arbeiten, um etwas Abwechslung zu bekommen und nicht den ganzen Tag nur vor dem Computer zu sitzen. Das hilft mir die Konzentration zu verbessern und ist außerdem fantastisch für den Rücken.
Viel Kaffee: Ich bin ohnehin leidenschaftlicher Kaffee-Trinker – am liebsten aus meiner Käfer-Tasse. Typisch Münchner, ich weiß. Aber in den letzten zwei Jahren ist mein Kaffeekonsum doch tatsächlich nochmal gestiegen. Daher konzentriere ich mich jetzt darauf, den Kaffee bewusster zu trinken – sprich nicht einfach nur nebenbei vor dem Bildschirm, sondern bei einer Pause. So kann ich das Getränk in Ruhe genießen, um dann gestärkt weiter zu arbeiten.
Augentropfen: Die Zahl der Video-Calls geht glücklicherweise wieder etwas zurück, aber trotzdem ist die Bildschirmzeit an den meisten Tagen insgesamt hoch. Sicher bin ich nicht der Einzige, der dadurch manchmal müde Augen bekommt. Mein Tipp und mittlerweile ein absolutes Essential für mich als Kontaktlinsenträger: Augentropfen. Ich nutze sie regelmäßig und merke, dass sie mir wirklich helfen. So kann ich die gesamte Bildschirmzeit gut durchhalten und mich auf meine Arbeit konzentrieren.
News-Screening: Seit Beginn der Pandemie nehme ich mir bewusst mehr Zeit, um zwischendurch News Apps zu lesen. Auch wenn Corona nach langer Zeit wieder mehr in den Hintergrund gerückt ist, überschlagen sich die Nachrichten weiterhin und man müsste fast schon dauerhaft aktualisieren, um zu jeder Zeit auf dem wirklich neuesten Stand zu sein. Ich versuche immer einen Überblick über die aktuell wichtigen Themen zu behalten, seien es die allgemeinen Entwicklungen in der Welt oder Veränderungen und Neuerungen in der Wirtschaft. So bleibe ich auf dem Laufenden und kann ein wenig vorausplanen, was mich beziehungsweise uns bei Yahoo, auch auf unser Business-Modell bezogen, wohl erwartet.