Anzeige
Anzeige
News

Neues Whatsapp-Feature bringt mehr Leben in Gruppenchats: So funktioniert der Konfettiregen

Der beliebte Messenger Whatsapp ist bereit für Silvester. Denn ab sofort könnt ihr Partystimmung in euren Chats verbreiten, indem ihr Konfetti regnen lasst. Wie das geht, haben wir euch zusammengefasst.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Jetzt könnt ihr euren Freund:innen auf Whatsapp Konfetti schicken. (Bild: Shutterstock/CarlosBarquero)

Die Verantwortlichen hinter Whatsapp arbeiten ständig an neuen Messenger-Funktionen. Zuletzt wurde etwa die Funktion veröffentlicht, Whatsapp-Sprachanrufe transkribieren zu lassen. Dadurch müsst ihr sie nicht mehr abhören. Jetzt haben die Verantwortlichen ein weiteres Feature für die Release-Version von Whatsapp veröffentlicht, das Bewegung in eure Chats bringen soll.

Anzeige
Anzeige

Konfettiregen in Whatsapp-Chats

So bringt ihr Konfetti in eure Chats. (Quelle: Bildschirmaufnahme/t3n)

Wie der Blog WABetaInfo entdeckt hat, verpasst Whatsapp einigen Reaktionen besondere Animationen. Tippt ihr einzelne Nachrichten lange an, könnt ihr bisher nur starre Emojis als Reaktionen verwenden. Wählt ihr ab sofort das Emoji der Partytröte, das Partygesicht oder den Konfettiball, kommt noch eine Animation im Chat hinzu, die einige Konfettischnipsel über euren Bildschirm regnen lässt. Diese Reaktionen können dann auch alle anderen sehen, die sich in diesem Whatsapp-Chat befinden.

Anzeige
Anzeige

Zusätzlich dazu landet das Tröten-Emoji jetzt auch in der Schnellreaktionsleiste, wie ihr im Clip oben sehen könnt. Alle Animationen sollen dabei auf dem Lottie-Framework basieren. Das Tool ist in der Lage, hochaufgelöste Animationen darzustellen, ohne die Performance stark zu beeinträchtigen. Demnach sollen eure Chats trotz der neuen Animationen nicht langsamer laden oder beim Scrollen ruckeln.

Aktuell wird die Neuerung an alle Whatsapp-Nutzer:innen gleichermaßen ausgerollt – einen Unterschied zwischen Android-Smartphones und iPhones machen die Verantwortlichen dieses Mal nicht. Auch wenn die Funktion passend zu Silvester kommt, müsst ihr euch nicht sorgen, dass es sich nur um ein temporäres Feature handelt. Denn Whatsapp arbeitet parallel an weiteren animierten Emojis und will die Funktion künftig noch ausweiten.

Anzeige
Anzeige

Kennt ihr schon diese nützlichen Android-Funktionen?

Kennt ihr diese Android-Funktionen? Quelle: (Foto: t3n)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige