Neues Whatsapp-Feature bringt mehr Leben in Gruppenchats: So funktioniert der Konfettiregen
Die Verantwortlichen hinter Whatsapp arbeiten ständig an neuen Messenger-Funktionen. Zuletzt wurde etwa die Funktion veröffentlicht, Whatsapp-Sprachanrufe transkribieren zu lassen. Dadurch müsst ihr sie nicht mehr abhören. Jetzt haben die Verantwortlichen ein weiteres Feature für die Release-Version von Whatsapp veröffentlicht, das Bewegung in eure Chats bringen soll.
Konfettiregen in Whatsapp-Chats
Wie der Blog WABetaInfo entdeckt hat, verpasst Whatsapp einigen Reaktionen besondere Animationen. Tippt ihr einzelne Nachrichten lange an, könnt ihr bisher nur starre Emojis als Reaktionen verwenden. Wählt ihr ab sofort das Emoji der Partytröte, das Partygesicht oder den Konfettiball, kommt noch eine Animation im Chat hinzu, die einige Konfettischnipsel über euren Bildschirm regnen lässt. Diese Reaktionen können dann auch alle anderen sehen, die sich in diesem Whatsapp-Chat befinden.
Zusätzlich dazu landet das Tröten-Emoji jetzt auch in der Schnellreaktionsleiste, wie ihr im Clip oben sehen könnt. Alle Animationen sollen dabei auf dem Lottie-Framework basieren. Das Tool ist in der Lage, hochaufgelöste Animationen darzustellen, ohne die Performance stark zu beeinträchtigen. Demnach sollen eure Chats trotz der neuen Animationen nicht langsamer laden oder beim Scrollen ruckeln.
Aktuell wird die Neuerung an alle Whatsapp-Nutzer:innen gleichermaßen ausgerollt – einen Unterschied zwischen Android-Smartphones und iPhones machen die Verantwortlichen dieses Mal nicht. Auch wenn die Funktion passend zu Silvester kommt, müsst ihr euch nicht sorgen, dass es sich nur um ein temporäres Feature handelt. Denn Whatsapp arbeitet parallel an weiteren animierten Emojis und will die Funktion künftig noch ausweiten.