
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg – das hat die US-Amerikanerin Karly Pavlinac Blackburn mit ihrer ungewöhnlichen Bewerbung mehr als aufsehenerregend bewiesen. Die 27-Jährige hatte das Ziel, unbedingt bei dem Sportartikelhersteller Nike anzuheuern. Jedoch war sie sich unsicher, ob ein Lebenslauf wie üblich auf Papier gedruckt ausreiche, um sich von der Menge an Mitbewerberinnen und Mitbewerber abzusetzen. Sie wollte auf Nummer sicher gehen.
Um mit ihrer Bewerbung wortwörtlich in aller Munde zu sein, entschied sie sich, ihre Stationen und Kenntnisse auf eine Torte zu schreiben und ihr potenzielles Team damit auf einer Office-Party rund um den hauseigenen „Just do it“-Day zu überraschen. Die Idee kam ihr im Gespräch mit einem ihrer ehemaligen Kollegen, schrieb sie auf Linkedin: „Karly, du musst das besser machen, das ist ein kreativer Laden, du musst dich da kreativ zeigen“, soll der gesagt haben.
Kreative Bewerbung: Lebenslauf auf einer Torte

Lebenslauf auf Torte: Kreative Bewerbung war der Hit auf Nikes Firmen-Party. (Foto: Linkedin)
Blackburn, die in North Carolina lebt, musste diese Torte nur unversehrt ins Nike-Hauptquartier bekommen, was sich jedoch zunächst als schwierig herausstellt. Der Hauptsitz liegt nämlich in Oregon. Weiter könnte der Abstand kaum sein, denn ersteres liegt an der Ost- und letzteres an der Westküste der USA. Dazwischen liegen mindestens 40 Stunden Autofahrt. Die Frau holte sich deshalb Hilfe von einer Lieferantin, auf die offensichtlich Verlass war.
Nachdem Karly Pavlinac Blackburn die Torte in einer Konditorei vor Ort backen ließ, holte die Lieferfahrerin Denise Baldwin sie ab und brauchte sie an die Tür des Traumarbeitgebers. Dort wollte der Pförtner sie zunächst abwimmeln, doch Baldwin ließ nicht locker, bis sie die Torte eigenhändig bei dem entsprechenden Team abgeben konnte. Der Team-Lead war so begeistert von der ungewöhnlichen Idee, dass er sogar ein Foto mit der Torte machte.
Blackburn, die eigentlich IT-Expertin ist und sich bei Nike beruflich ins Produktmarketing umorientieren möchte, hinterließ einen bleibenden Eindruck und bekam den Job. Mit ihrer Aktion ließ sie einige Kompetenzen durchsickern: Kreativität, Ehrgeiz und Organisationstalent gehören ganz sicher dazu. Zudem kann sie Menschen motivieren, denn auch Denise Baldwin ließ sich davon inspirieren, nun ihren eigenen Traumjob zu verfolgen.
Nicht weniger relevant für die Marketing-Abteilung von Nike dürfte jedoch auch die Reichweite sein, die Karly Pavlinac Blackburn mit ihrer Torten-Aktion schlussendlich erreicht hat. Allein ihr Linkedin-Post hat bis dato zu über 130.000 Likes und über 3.500 Shares geführt. 5.000 Menschen haben darunter kommentiert. Und mit einem Auftritt bei Good Morning America hat sie es sogar bis ins US-amerikanische Frühstücksfernsehen geschafft. Nicht schlecht!