Nach neuen Apple Watches, iPads und den neuen iPhone-12-Modellen hält Apple am 10. November das wohl letzte Event des Jahres 2020 ab. Neben neuen Macbooks mit den hauseigenen Apple-Silicon-Prozessoren könnte der Hersteller außerdem sein lange erwartetes Tracking-Gadget Airtags enthüllen.
„One more Thing“: Apple-Event im Zeichen der Arm-Macs?
Mit „One more thing“ kündigten einst Apple-Chef Steve Jobs und später sein Nachfolger Tim Cook neue, überraschende Produkte mit disruptivem Potenzial an: 2004 etwa den iPod mini, 2006 das neue Macbook Pro und zuletzt 2017 das iPhone X. Unter diesem vielversprechenden Slogan steht nun das komplette November-Event, auf dem der Konzern die nächste Generation seiner neuen Macs und Macbooks basierend auf der eigenen Prozessorplattform ankündigen dürfte.
Wir erinnern uns: Apple hatte im Zuge der WWDC 2020 seinem Hauptprozessorlieferanten Intel den Rücken gekehrt, um seine Macs künftig mit eigenen ARM-Chips zu versehen. Apple zufolge sollten die ersten Produkte gegen Ende des Jahres präsentiert werden.
Apple-Event: Welche Macs werden zuerst mit Apple Silicon vorgestellt?
Die Gerüchteküche ist sich uneins darüber, welche Mac-Produkte Apple zuerst auf die eigene Plattform hieven wird. Ein älterer Bericht deutet an, dass der Apple-Silicon-Rechner eine überarbeitete Version des 12-Zoll-Macbooks sein könnte. Andere gehen eher von einem Macbook Pro mit 13-Zoll-Bildschirm oder einem 24-Zoll-iMac aus. Der bekannte Leaker L0vetodream geht derweil von zwei Macbooks mit jeweils 13-Zoll-Displays aus. Womöglich handelt es sich bei den spekulierten Geräten um ein Apple-Silicon-Update des Macbook Air und des Pro.
Abgesehen von den ersten Apple-Silicon-Macs könnte Apple außerdem seine Tracking-Gadgets Airtags vorstellen, die dabei helfen sollen, verlorene Gegenstände wie Taschen, Geldbörsen oder Schlüsselbund wiederzufinden. Darüber hinaus können wir davon ausgehen, dass macOS 11 Big Sur, das auf der WWDC angekündigt wurde und sich seit Monaten in der Beta-Phase befindet, einen Release-Termin bekommen wird.
Apple wird das Event wie üblich per Livestream übertragen. Wir werden euch zeitnah über die Neuerungen berichten.