Android 14 auf Samsung-Geräten: One-UI-Fehler nervt Nutzer

One UI 6 bereitet zahlreichen Samsung-Nutzer:innen aktuell Probleme. (Bild: Samsung)
In den vergangenen Tagen haben viele Samsung-Nutzer:innen das One-UI‑6-Update (Android 14) erhalten. Damit einhergehend ist bei vielen Nutzer:innen ein nervender Fehler aufgetaucht, der den Bildschirm der Endgeräte betrifft.
Scheint kein Hardware-Problem zu sein
Und zwar wird dieser beim Wechsel von einer gerade eben benutzten App zum Home-Bildschirm für mehrere Sekunden lila. Die Häufigkeit der Meldungen dieses merkwürdigen Displayfehlers in Samsung-Foren zeigt, wie verbreitet das Problem ist. Viele Samsung-Nutzer:innen teilten dort ihren Unmut.
Die gute Nachricht: Im Gegensatz zu den lästigen grünen Linien, die das Display einiger Galaxy-Telefone ruiniert haben, handelt es sich diesmal nicht um ein Hardwareproblem, sondern um ein Softwareproblem, schreibt Sammobile. Laut der Newsseite zu Samsung-Themen kommen nach dem Update nun einige Probleme ans Licht, die One UI 6 auch nach der langen Betaphase noch immer plagen.
Auch Nutzer:innen von Googles Pixel-Geräten waren jüngst von Problemen mit Android 14 betroffen.
Good Lock App steht im Mittelpunkt
Samsung hat bereits bekannt gegeben, dass das Problem bekannt ist und es Ende des Monats per Update behoben werden soll. Allerdings ist noch unklar, welche Geräte das Update zuerst erhalten. One UI ist eine der bekanntesten Android-Oberflächen auf dem Smartphone-Markt. Samsung veröffentlicht jedes Jahr eine neue Version davon.
Beim aktuellen Problem taucht immer wieder die Good Lock App auf, mit der viele Bereiche von Galaxy-Smartphones angepasst und personalisiert werden können. Über diese App kann das Aussehen der Benutzeroberfläche optimiert werden.
Noch unklar, wie das Problem entstanden ist
Unter Good Lock funktioniere einiges leider nicht mehr, schrieb ein Betroffener im Samsung-Forum. Er beklagte den Farbschleier, der über dem Hintergrund liege, „anstatt einfach nur den Hintergrund abzudunkeln und unscharf zu machen, wie das vorher der Fall war“.
Laut Chip ist noch unklar, wie das Problem entstanden ist, und auch, bei welchen Galaxy-Modellen es vermehrt auftritt. Einige Galaxy-Smartphones haben das Update auf One UI gar nicht mehr erhalten, diese sind davon nicht betroffen. Alle Betroffenen können nun ein wenig beruhigt sein, dass es sich „nur“ um einen Softwarefehler handelt.