
Pixel 2 und Pixel 2 XL: Zwei Modelle, nur eines mit 18:9-Display
Evan Blass, auch bekannt als Evleaks, hat es wieder getan: Nur wenige Tage vor dem großen Google-Event am 4. Oktober hat er viele der wichtigsten Eckdaten inklusive des Designs der beiden bereits bestätigten Pixel-Smartphones in einem Blogpost auf Venture Beat enthüllt. Es gilt damit nun als sicher, dass es ein kleines Fünf-Zoll-Smartphone, das Pixel 2, mit recht großen Rändern um das Display, und ein Pixel 2 XL mit Sechs-Zoll-Panel und einem weit besseren Display-zu-Gehäuse-Verhältnis geben wird.

Viel Rahmen: Das ist das Google Pixel 2 in allen Farben. (Bild: Evleaks; Google)
Das Display des Fünfzollers wird laut Blass eine Full-HD-Auflösung (1.900 x 1.080 Pixel) und ein klassisches 16:9-Seitenverhältnis besitzen. Das größere Modell, das Pixel 2 XL, hat eine WQHD-Auflösung im 18:9-Verhältnis, ähnlich wie das LG V30 oder das Samsung Note 8. Insbesondere das größere Modell dürfte Fans des nahezu rahmenlosen Designs ansprechen. Ganz ohne Rahmen kommt es dennoch nicht daher, was unter anderem den Stereo-Lautsprechern an der Vorderseite geschuldet ist. Das kleinere Pixel 2 besitzt Blass zufolge ebenso Stereo-Speaker. Für manche enttäuschend: Bei beiden Geräten wurde die Audiobuchse gestrichen .
Die weitere Ausstattung der beiden Modelle soll abgesehen von der Akkugröße – man spekuliert auf 2.700 respektive 3.520 Milliamperestunden – identisch sein: Als Prozessor kommt offenbar ein Snapdragon-835-SoC von Qualcomm zum Einsatz, das von vier Gigabyte RAM begleitet wird. Der interne Speicher beträgt optional 64 oder 128 Gigabyte. Die Hauptkamera besitzt einen 12-Megapixel-Sensor und dürfte wie der Vorgänger ausgezeichnete Resultate liefern. Der Fingerabdrucksensor ist bei beiden Modellen auf der Rückseite verortet, der Rahmen soll wie beim HTC U11 (Test) drucksensitiv sein – durch einen beherzten Druck kann dadurch beispielsweise der Google Assistant aktiviert werden.
Google Pixel 2 und Pixel 2 XL: Angeblich unterschiedliche Verkaufsstarts

Das ist das Google Pixel 2 XL in Black-and-White. (Bild: Evleaks; Google)
Softwareseitig werden die neuen Pixel-Smartphones selbstredend mit Googles Android 8.0 (oder 8.1?) Oreo ausgeliefert. Allem Anschein nach hat das Unternehmen den Pixel-Launcher neu gestaltet – unter anderem ist das Google-Such-Widget direkt über den Software-Buttons verortet. Ferner scheint das Kalender-Widget weitere Informationen zu liefern.
Älteren Informationen zufolge werden die Pixel-2-Modelle je nach Speicher 649 beziehungsweise 749 UD-Dollar kosten. Die XL-Varianten sollen mit 849 respektive 949 US-Dollar zu Buche schlagen. Nach einer Vorbestellphase soll der Verkaufsstart stufenweise ab dem 19. Oktober für das Pixel 2 und am 15. November für das Pixel 2 XL erfolgen.
Am 4. Oktober wird Google nicht nur neue Smartphones präsentieren – Leaks deuten darauf hin, dass das Unternehmen eine Antwort auf Amazons Echo Dot parat hat sowie ein neues Chromebook und eine neue Variante der VR-Brille Daydream-View. Wir berichten am Mittwoch zeitnah über die Neuerungen und liefern erste Hands-ons.
>> Pixel 2, Pixelbook und mehr: Was Google am 4. Oktober vorstellen wird
Was ?!??
NUR 64 & 128 GB, nur IP 67, keine DualCam & keine Audio Buchse?
Ach du heilige! Wer will denn so ein altes langweiliges Gerät? Zum Glück habe ich ein iPhone 8 plus! :-D