Polkadot, Stellar und Tezos: Bitcoin-Rivalen via ETN an der Deutschen Börse handelbar
![Tezos, Polkadot und andere Altcoins jetzt via ETN an der Deutschen Börse handelbar. (Foto: Video Media Studio Europe/Shutterstock) Polkadot, Stellar und Tezos: Bitcoin-Rivalen via ETN an der Deutschen Börse handelbar](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2021/06/Deutsche-Borse.jpg?class=hero)
Alternativen zu den größten Kryptowährungen Bitcoin (BTC) und Ethereum (Ether/ETH) stehen schon länger im Fokus von Anleger:innen. Auch Finanzfirmen haben das erkannt. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einer davon ist sicher, dass der Preis für Bitcoin und Ethereum als zu hoch erachtet wird. Darüber hinaus rechnen einige potenzielle Investor:innen sich bei kleineren Projekten höhere Wachstumschancen – und damit mehr Rendite – aus. Insofern ist es wenig verwunderlich, dass die Deutsche Börse jetzt drei Kryptowährungen aus der zweiten Reihe handelbar macht.
Kryptowährungen über die Bank handeln
Konkret handelt es sich bei den digitalen Währungen, die jetzt in Form von Krypto-Exchange Traded Notes (ETN) auf Xetra gehandelt werden können, um Polkadot (Dot), Stellar (XLM) und Tezos (XTZ). Laut Deutscher Börse bieten die ETN „einen einfachen Zugang zur Wertentwicklung der jeweiligen Kryptowährung und sind durch diese vollständig besichert“. Heißt: Interessent:innen können am möglichen Aufwärtskurs der digitalen Währungen profitieren, indem sie – per eigener ISIN – über reguläre Online-Broker oder ihre Bank handeln.
Das sorgt bei den Anleger:innen für mehr Sicherheit, weil das Ausfallrisiko gemindert wird. Oder, wie die Deutsche Börse schreibt: „Auch bei dem neuen Handelsangebot profitieren Investor:innen von einem zentralen Clearing der Produkte und den daraus resultierenden Vorteilen. Hierzu zählen insbesondere eine höhere Abwicklungseffizienz und die Reduzierung von Gegenparteirisiken im Handel“. Zudem fällt für Börsennutzer:innen die Anmeldung an einer Kryptobörse und das Anlegen einer Wallet weg.
Hector McNeil, Mitgründer und Co-Geschäftsführer von Han-ETF, das die Produkte gemeinsam mit der ETC Group entwickelt hat, erklärt: „Das Interesse an börsengehandelten Kryptowährungen steigt, da sie Anleger:innen eine sichere und liquide Möglichkeit bieten, in digitale Vermögenswerte zu investieren“.
Krypto-ETN auf Xetra: 1 Milliarde Euro Umsatz
Die Deutsche Börse bietet jetzt 32 Krypto-ETN von sieben Anbietern an. Diese basieren auf den Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash, Cardano, Ethereum, Litecoin, Polkadot, Solana, Stellar, Tezos und Tron. Darüber hinaus stehen Anleger:innen vier Kryptokörbe zur Auswahl zur Verfügung, in denen sich verschiedene digitale Währungen befinden. Mit Xetra ist die Deutsche Börse laut eigenen Angaben beim Handel mit Krypto-ETN in Europa Marktführer. Der monatliche Orderbuchumsatz beläuft sich auf eine Milliarde Euro.