PS2-Emulator lässt euch 2.689 Spiele spielen – ein Game fällt allerdings raus

Ein Fall für Nostalgiker:innen: Alte Konsolen-Games auf dem PC spielen? Das geht in vielen Fällen dank diverser Emulatoren. Einer davon ist PCSX 2, der für Spiele der Playstation 2 entwickelt wurde. Das System ist dabei mit Windows, Linus und Mac kompatibel, das Team hinter PCSX 2 hatte zuvor schon einen Emulator für die Playstation 1 herausgebracht (PCSX).
Jetzt verkündeten die Macher:innen auf Twitter einen neuen Meilenstein in ihrem Entwicklungsprozess: Es wäre nun möglich, im Emulator fast alle PS2-Spiele zumindest bis zum Menü aufzurufen. Verfügbar sind immerhin 2.689 Stück, nur eines fehlt explizit – weil es eine spezielle Steuerung benötigen würde.
97 Prozent der verfügbaren Spiele werden außerdem als „playable“ angezeigt, sie sind also an sich spielbar, können dabei aber noch kleinere Fehler aufweisen. Als „perfect“, also komplett reibungslos laufend, werden lediglich 22 Spiele ausgezeichnet – eine Emulationen frei von kleineren Macken ist aber auch durchaus eine technische Leistung.
Beim einzigen absichtlich fehlenden Spiel handelt es sich übrigens um ein Golf-Spiel. „Real world golf“ ist 2005 in Europa, 2006 in den USA erschienen und arbeitet mit einem sogenannten Gametrak-Controller. Der besteht aus Fußmatte, Bodenstation und zwei Handschuhen, die letztendlich die Bewegungen der Spieler:innen erfassen – Mini-Golfschläger aus Plastik inklusive.
Sonderlich tragisch dürfte das Fehlen des Golf-Games im PS2-Emulator allerdings nicht sein, „Real world golf“ wurde nämlich schon vor Jahren auch als PC-Spiel herausgebracht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team