Glassdoor-Ranking: Zuckerberg fliegt aus Top 100 der beliebtesten CEOs

Mark Zuckerberg ist nicht mehr unter den beliebtesten CEOs. (Foto: Shutterstock)
In jedem Jahr veröffentlicht die Job-Plattform Glassdoor ihr Ranking der beliebtesten CEOs von Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitenden. Eigentlich immer weit vorn dabei: Mark Zuckerberg. In diesem Jahr kommt der Facebook-CEO jedoch nur noch auf Zustimmungswerte von 88 Prozent.
Damit liegt er zwar über einem Großteil der bewerteten Manager – die durchschnittliche Bewertung liegt bei 73 Prozent –, trotzdem reicht es nicht für den 100. Platz. Mit 90 Prozent belegt ihn Martine Ferland, Mercer-CEO. Für Zuckerberg setzt sich mit seiner diesjährigen Bewertung durch seine Mitarbeiter ein Abwärtstrend fort. 2013 stieg er, erstmals nominiert, auf dem ersten Platz ein und hielt sich bis 2017 immer unter den Top 10. Seit 2018 verliert er an Zustimmung, er fiel innerhalb eines Jahres vom 16. auf den 55. Platz 2019. Mögliche Ursachen für die diesjährige Bewertung könnten laut Bloomberg unter anderem die Facebook-Probleme rund um Desinformation während der Corona-Pandemie sein.
Die Glassdoor-Liste führen nun andere an. Rich Lesser, CEO der Boston Consulting Group, sichert sich in diesem Jahr die Spitze. Er konnte 99 Prozent seiner Mitarbeiter von sich überzeugen. Das ist auch Shantanu Narayen gelungen. Der Adobe-Chef ist mit Lesser gleichauf.
Auf einen Zustimmungswert von 99 Prozent kommt in Deutschland laut Glassdoor-Ranking auch VW-Chef Herbert Diess. Er belegt den ersten Platz unter den beliebtesten Managern und ist damit gleichauf mit Nikolai Setzer, Continental-CEO, und IKEA-Chef Jesper Brodin. Sie haben ebenfalls Zustimmungswerte von nahezu 100 Prozent erreicht. Auf dem siebten Platz ist Satya Nadella, Microsoft-CEO, gelandet. Er hat es in diesem Jahr als einziger in allen teilnehmenden Ländern unter die Top 10 geschafft. Das Glassdoor-Ranking wird in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien, Frankreich und Deutschland jährlich veröffentlich. Das Besondere an der Bewertungen ist, dass sie auf den Angaben von Mitarbeitern basieren.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team