Youtube kämpft gegen medizinische Desinformation: Diese Videos werden gelöscht

Youtube geht künftig stärker als je zuvor gegen medizinischer Desinformationen vor. (Foto: 19 STUDIO / Shutterstock)
Youtube hat am Dienstag in einem Blogbeitrag angekündigt, dass es ein neues Regelwerk entwickelt hat, um aktiver gegen medizinische Fehlinformationen vorzugehen. Inhalte, die im Widerspruch zu den Hinweisen der Gesundheitsbehörden zur Vorbeugung und Übertragung bestimmter Krankheiten stehen, werden künftig aktiv von der Plattform entfernt. Das gilt auch für Inhalte, die im Widerspruch zu Behandlungsempfehlungen stehen. Videos, die unbewiesene Heilmittel anpreisen und die Existenz bestimmter Krankheiten leugnen, zählen ebenfalls zu den strikt verbotenen Inhalten.
Um die Arten von medizinischen Fehlinformationen auf der Plattform zu sortieren, werden diese künftig in drei Kategorien unterteilt: Prävention, Behandlung und Leugnung. Damit soll die Richtlinie auch für Content-Creators und Zuschauer transparenter und nachvollziehbarer werden.
Die Weiterentwicklung in der Medizin mache es notwendig, ein Regelwerk für Youtube zu entwickeln, das langfristig Bestand hat, erläutert Garth Graham, Leiter von Youtube Health. Auf Youtube sollen ausschließlich medizinische Inhalte bereitgestellt werden, über die wissenschaftlicher Konsens herrscht. Dennoch sei es wichtig, weiterhin einen Raum für die Diskussion medizinischer Inhalte zu bieten.
In dem Blogbeitrag macht Youtube deutlich, dass man der Problematik von fehlerhaften Informationen im Zusammenhang mit Krebstherapien besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen wolle, da die Plattform oft als Anlaufstelle für Menschen dient, die mit einer Krebserkrankung konfrontiert sind. Das Ziel bestehe darin, den Betroffenen Zugang zu glaubwürdigen und zuverlässigen Informationen über die Krankheit und mögliche Behandlungsmethoden zu gewähren. In den kommenden Wochen wird Youtube daher Maßnahmen ergreifen, um Informationen und Werbung, die schädliche oder nachweislich unwirksame Behandlungsmethoden propagieren, zu entfernen.
Youtube war bereits in den letzten Jahren wegen des Algorithmus und der Art und Weise, wie die Plattform Zuschauer zu irreführenden und extremistischen Inhalten leiten kann, umstritten. Im Jahr 2021 hat Youtube nach eigenen Angaben mehr als eine Million Videos mit falschen Informationen über das Coronavirus seit Beginn des Ausbruchs entfernen müssen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team