Knappe zwei Wochen früher als die Galaxy-S23-Serie Anfang 2023 wird Samsung seine Nachfolgermodelle in Form von Galaxy S24, S24 Plus und S24 Ultra schon am 17. Januar 2024 präsentieren. Der Teaser zum Event bestätigt abermals, dass Samsungs kommende Geräte als KI-Phones vermarktet und von Galaxy AI unterstützt werden.
Samsung Galaxy 24: Unpacked-Event im Livestream verfolgen
Damit möglichst viele der Enthüllung der neuen Galaxy-Serie beiwohnen können, bietet Samsung einen Livestream an. Dieser startet am 17. Januar 2024 ab etwa 19 Uhr.
Nicht nur auf der eigenen Website, sondern auch im Samsung-Newsroom und auf Youtube kann die Veranstaltung verfolgt werden. Damit ihr nicht lange suchen müsst, haben wir den Youtube-Livestream für euch hier eingebunden:
Mit KI: Samsung Galaxy S24 will „neuen Standard“ setzen
Schon vor einigen Wochen deutete sich der 17. Januar als Termin für das Galaxy-S24-Event an. Mit der offiziellen Ankündigung haben wir jetzt Gewissheit, wann die Konkurrenz zu Apples iPhone 15 Pro (Test) und Googles Pixel 8 Pro (Test) das Licht der Welt erblicken wird.
Wie der Event-Ankündigung zu entnehmen ist, will Samsung mit der nächsten Galaxy‑S-Serie „den Standard für unser bisher intelligentestes mobiles Erlebnis“ setzen. Sie habe „das Potenzial, zu verändern, wie wir leben, uns verbinden und wie wir gestalten“, so der Hersteller.
Galaxy S24 mit Galaxy AI und mehr KI
Dass Samsung sich mit den neuen Modellen gegen Apple in Stellung bringen will, erkennt man unter anderem daran, dass das Haupt-Event in San José stattfinden wird. Denn Apples Hauptquartier ist nicht weit entfernt. Allerdings ist auch Googles Zentrale in der Nähe, was angeblich damit zusammenhängen könnte, dass Google auf der KI-Seite ein wenig die Finger mit im Spiel haben soll.
Im Dezember erklärte uns Samsung, dass bei den kommenden Smartphones nicht nur Samsungs eigene Galaxy AI an Bord sein wird, sondern es soll auch weitere KI-Funktionen geben. Im Unterschied zu Samsungs Galaxy AI, die direkt auf dem Smartphone ausgeführt werden soll, beziehe das Unternehmen weitere Dienste aus der Cloud und habe dafür Partnerschaften geschlossen.
Offizielle Partner sind bislang nicht kommuniziert worden. Auf einer Präsentationsfolie deutete sich aber an, dass Google dabei ist, und Samsungs Galaxy S24 offenbar Googles ChatGPT-Konkurrenten Gemini ins Boot holt.
Älteren Gerüchten zufolge soll das Galaxy S24 Ultra ein Gehäuse aus Titan bekommen – zuerst hatte Apple dieses Material mit dem iPhone 15 Pro eingeführt. Es dürfte kein Zufall sein, dass auch der südkoreanische Branchenprimus auf dieses Material setzt.
Was die neuen Smartphone-Modelle noch an Bord haben und wie sie aussehen sollen, erfahrt ihr in unserem großen Round-up zum Galaxy S24.