News
Samsungs Galaxy A7 (2018) kommt mit Weitwinkel und einer Triple-Hauptkamera
Oberklassefunktionen in der Mittelklasse. Mit diesem Anspruch hat Samsung das Galaxy A7 neu aufgelegt. Das Mittelklasse-Smartphone bietet ein hochauflösendes AMOLED-Display, hat an der Seite einen Fingerabdrucksensor, vorne eine 24-Megapixel-Kamera für hochwertige Selbstporträts und ist mit einer Hauptkamera mit drei Objektiven ausgestattet.
Das Hauptmodul der Triple-Kamera liefert eine Auflösung von 24 Megapixeln und kann zusammen mit einem 5-Megapixel-Modul zur Errechnung eines realistischen Bokeh-Effekts eingesetzt werden. Das dritte Objektiv kann dazu verwendet werden, Aufnahmen mit starkem Weitwinkel zu machen. Dafür hat die 8-Megapixel-Kamera einen Weitwinkelbereich von 120 Grad und soll damit das Sichtfeld eines Menschen abdecken können.

Samsung Galaxy A7 (2018). Bild: Samsung)
Die 24-Megapixel-Kamera soll dank F1.7-Blende besonders gut für Aufnahmen bei schlechten Lichtbedingungen genutzt werden können. Mit einer intelligenten Szenenoptimierung soll die Kamera verschiedene Bildinhalte wie Personen und Landschaften erkennen, um Farbtöne, Helligkeit und Kontrast abhängig vom Motiv anzupassen. Ergänzend zur Hauptkamera gibt es vorne eine 24-Megapixel-Kamera mit einer F2.0-Blende, die ideal für Selbstporträts sein soll.
Im Unterschied zu anderen Galaxy-Smartphones hat Samsung erstmals den Fingerabdrucksensor beim neuen Modell nicht auf der Gehäuserückseite eingebaut, sondern in den Ein-Aus-Schalter am rechten Gehäuserand, wo sich auch die Lautstärketasten befinden. Das Smartphone läuft mit einem nicht näher spezifizierten Octa-Core-Prozessor mit bis zu 2,2 Gigahertz Taktrate. Das Smartphone hat 4 Gigabyte Arbeitsspeicher, 64 Gigabyte Flash-Speicher und einen Steckplatz für Micro-SD-Karten.
Das aktuelle Galaxy A7 hat ein sechs Zoll großes AMOLED-Display mit einer Bilddiagonale von 18,5:9 und einer Auflösung von 2.220 x 1.080 Pixeln. Das LTE-Smartphone unterstützt Dual-Band-WLAN samt ac-Standard, Bluetooth 5.0 sowie NFC und hat einen GPS-Empfänger sowie eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Es hat einen vollwertigen Dual-SIM-Steckplatz, ohne dass dann auf den Einsatz einer Speicherkarte verzichtet werden muss. Das Smartphone hat noch keinen modernen USB-C-Anschluss, sondern wird noch mit einer Micro-USB-Buchse angeboten.
Samsung liefert das Smartphone noch mit Android 8 alias Oreo aus. Darauf wird Samsungs eigene Oberfläche laufen. Es liegen noch keine Informationen dazu vor, ob das Smartphone ein Update auf das aktuelle Android 9 alias Pie bekommt. Bei Maßen von 159,8 x 76,8 x 7,5 mm wiegt das Smartphone 168 Gramm. Der Akku liefert 3.300 Milliamperestunden, sodass das Smartphone damit länger als einen Tag durchhalten sollte.
Samsung will das Galaxy A7 (2018) Ende September 2018 für 350 Euro auf den Markt bringen.
Autor des Artikels ist Ingo Pakalski.
- Samsung Galaxy Note 9 im Test: „Einmal Smartphone mit alles, bitte“
- Android 9.0 Pie: Diese Smartphones erhalten das Update
- Samsung Galaxy S9 (Plus) im Test: Das bessere S8
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team