Die Windows-Konsolenumgebung wird modernisiert. Statt des eher archaischen Promptes, den wir über cmd.exe, den Windows-Konsolenhost, aufrufen, können wir schon seit einiger Zeit die weitaus modernere Terminal-App nutzen. Die hatte Microsoft recht überraschend auf der Build-Entwicklerkonferenz des Jahres 2019 angekündigt und innerhalb eines Jahres zur Version 1.0 gebracht.
Wer will, kann schon, alle anderen erhalten neue Standard-App 2022
Aktuell steht die Version 1.11 über den Microsoft Store zur Verfügung. Nutzende mit Windows 11 haben die Terminal-App im Rahmen der Betriebssystem-Installation bereits erhalten. Zum Standard müssen sie sie indes noch selbst machen. Das geht in der neuen Einstellungen-App unter „Datenschutz & Sicherheit“ > „Für Entwickler“.
Dort scrollt ihr nach unten, wo ihr die Terminaleinstellung findet. Hier ändert ihr die Einstellung vom Windows-Konsolenhost auf Terminal und schon startet eine mächtigere Befehlszeile, wenn ihr die Befehlszeile aufruft. Dabei habt ihr die Möglichkeit, die Eingabeaufforderung, die Power Shell oder die Azure Cloud Shell zu starten. Es ist das erste Mal, dass Microsoft tatsächlich erlaubt, den Standard-Terminalemulator zu ersetzen.
Terminal-Änderungen für Normalnutzende ohne Konsequenzen, Entwickelnde erhalten mehr Features
„Im Laufe des Jahres 2022 planen wir, Windows Terminal zum Standard auf Windows 11-Geräten zu machen“, erklärt Microsoftlerin Kayla Cinnamon, zuständig für Windows Terminal. „Wir werden mit dem Windows Insider Programm beginnen und uns vorarbeiten, bis wir jeden mit Windows 11 erreichen.“
Die allermeisten Windows-Nutzenden dürften sich für diese Änderung nicht interessieren. Entwickelnde hingegen werden bald das Windows Terminal erhalten, wenn sie die Eingabeaufforderung starten. Die Änderungen sind bedeutend. Microsoft hat viel Aufwand in die Fortentwicklung der Standard-Befehlszeile gesteckt und deren Entwicklung über Github transparent gestaltet. Unter anderem bietet die App Unterstützung für mehrere Tabs, visuelle Themen und eine Unterstützung für GPU-basiertes Text-Rendering sowie Emoji.