Facebook testet bei Whatsapp ja schon länger sogenannte selbstlöschende Nachrichten. Ähnlich wie bei Snapchat sollen die Nachrichten sich so einstellen lassen, dass sie beim Empfänger nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums automatisch gelöscht werden. Jetzt könnten Whatsapp-Nutzer bald auch eine Möglichkeit bekommen, selbstlöschende Bilder und Videos zu verschicken.
Medien verschwinden wie von Zauberhand
Konkret könnte die von dem Portal Wabetainfo entdeckte neue Funktion im Betastatus bedeuten, dass einmal vom Empfänger angesehene Medien wie Bilder und Videos sowie Gifs automatisch verschwinden würden. Das als „Expiring Media“ bezeichnete neue Feature ist laut Wabetainfo eine Erweiterung der „Expiring Messages“, also der oben erwähnten selbstlöschenden Nachrichten.
Anders als bei den Nachrichten soll es demnach bei den selbstlöschenden Medien aber keine Möglichkeit geben, den Zeitpunkt des Verschwindens voreinzustellen. Stattdessen sind die Bilder, Videos und Gifs weg, sobald der Whatsapp-Nutzer, der sie empfangen hat, den Chat verlässt. Dann soll sich kein Hinweis mehr darauf finden, dass einmal ein Bild oder Ähnliches vorhanden war.
Whatsapp-Medien spurlos verschwunden
Anders als bei den Nachrichten fand sich bei der Analyse durch Wabetainfo bei den Medien kein Hinweis darauf, dass anstelle der verschwundenen Medien eine entsprechende Information über deren Verschwinden angezeigt wird. Allerdings sind Medien, die vom Whatsapp-Sender als selbstzerstörend markiert wurden, beim Empfänger entsprechend gekennzeichnet, so dass dieser wissen sollte, dass sie nach dem Anschauen weg sein werden.
Ob es – so wie bei Instagram oder Snapchat üblich – eine Möglichkeit gibt, dass der Sender von sich selbst löschenden Medien darüber informiert wird, falls der Empfänger Bild, Video oder Gif per Screenshot sichert, ist nicht bekannt. Wabetainfo hat dazu bisher keine Hinweise gefunden, will aber an dem Thema dranbleiben. Ebenso unklar ist freilich, ob und wann eine solche Funktion gelauncht wird. Entdeckt hat sie Wabetainfo jedenfalls in der Whatsapp-Beta für Android.
- Fake News auf Whatsapp: Websuche soll gegen Falschmeldungen helfen
- Keine Panik: Das BKA kann eure Whatsapp-Nachrichten nicht einfach mitlesen
- Whatsapp: Multi-Geräte-Support und iPad-App könnten bald kommen