
Das Beste beider Welten kommt: Samsung vereint Tizen mit Wear OS. (Foto: Samsung)
Damit hatte niemand gerechnet. Gerüchte über eine Samsung-Smartwatch mit Wear OS hatte es zuletzt häufiger gegeben. Dass es sich dabei aber um eine Uhr handeln würde, die sowohl Wear- als auch Tizen-Apps unterstützt, überrascht die Branche. Damit ist die Ankündigung Googles, es handele sich um das größte Wear-Update aller Zeiten, keine Untertreibung.
Die gemeinsame Entwicklerarbeit der beiden Unternehmen soll sich in einem Performancegewinn um 30 Prozent und in deutlich verlängerten Akku-Laufzeiten auf der Basis der neuen Smartwatch-SoCs (System-on-a-Chip) äußern. Die gemeinsame Plattform soll es Entwicklern besonders leicht machen, Apps für die Smartwatches bereitzustellen.
Die UI sollen die Hersteller selbst gestalten können – wie bei Android
Dabei werden Smartwatch-Hersteller die Gelegenheit haben, einen eigenen Design-Ansatz auf die Plattform aufzusatteln. Das dürfte man sich am ehesten wie die unterschiedlichen UIs vorstellen dürfen, die es auch unter Android bereits gibt. So bleiben Hersteller frei, ihre eigene Brand-Identity zu transportieren, gleichzeitig aber kompatibel zum Standard-OS zu bleiben.

Neue Shortcuts machen Wear effizienter. (Animation: Google)
Wear OS kümmert sich daher nicht mehr um eine UI, sondern auf die unterliegenden Konzepte. So bietet das kommende Wear OS etwa mehr Tasten-Shortcuts. Tiles werden zu einem offenen Widget-Karussel, das vom Ziffernblatt aus durchgeswipet werden kann. Einen offenen Ziffernblatt-Editor steuert Samsung bei. Tiles werden über eine API angelegt.
Die grundlegenden Apps werden auf das neue Wear umgeschrieben. Das betrifft Googles Assistant, Pay und Maps. Youtube Music kommt ebenfalls auf die Watch – sogar mit Offline-Datenspeicherung. Google Pay über die Watch wird in 26 weiteren Ländern eingeführt
Auch Fitbit-Watches werden künftig auf der gemeinsamen Plattform basieren. Dabei soll Fitbit aber vor allem die Fitness-Features beisteuern. Möglich also, dass Fitbit eher zur Software-Firma wird. Konkrete Uhren hat das von Google übernommene Unternehmen auf der IO jedenfalls nicht angekündigt.
Das neue Wear-Tizen-OS soll im Herbst auf erste Produkte kommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team