Anzeige
Anzeige
News

Social Library bei Instagram: So sollst du geteilte Inhalte besser im Blick behalten

Dir wachsen deine Likes und Shares im Chat über den Kopf? Instagram liefert hier womöglich Abhilfe. Ein Leak zeigt ein Feature namens Social Library, dass die Inhalte anzeigt, mit den du interagiert hat. Es ist symptomatisch für einen Trend bei Instagram.

Von Sebastian Milpetz
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die Social Library soll eine Übersicht über deine Likes schaffen (Foto: Peter Gudella / Shutterstock)

Wo war nochmal das lustige Feierabend-Meme, das ich an die Kollegen geschickt habe? Und aus welcher Quelle stammte noch gleich der Artikel, den ich vor einer Woche geteilt habe?  Ein neues Feature von Instagram soll dir dabei helfen, Inhalte, die du verschickt oder empfangen hast, einfach wiederzufinden.

Anzeige
Anzeige

Social Library in neuer iOS-Beta entdeckt

Social Library heißt der Bereich, an dem Instagram gerade arbeiten soll. Entdeckt hat ihn der Entwickler Alessandro Paluzzi, der öfter über Leaks von Instagram berichtet. Seinen Fund hat er mit seinen Followern auf Threads geteilt. Aufgespürt hat er das Feature in der neuen Beta für iOS.

In der sozialen Bibliothek kannst du laut Paluzzi „Beiträge, Reels und Medien finden, die du in Chat-Threads, Sammlungen und Likes geteilt oder erhalten hast“. Ein Lupen-Symbol in Paluzzis Screenshot deutet an, dass man die Library anhand von Schlagworten durchforsten kann.

Anzeige
Anzeige

Das verrät der Leak über die Social Library

Neben der Lupe sind in dem Screenshot noch andere Buttons zu sehen: Der Papierflieger, mit dem man Beiträge teilen kann, das Herz, mit dem du Inhalte likest und das Bookmark-Icon, mit dem du dir Post merken kannst. Es ist anzunehmen, dass die in der Social Library archivierten Inhalte in diese drei Sektoren eingeteilt werden.

Darum wird eine Übersicht über Interaktion in Chats nötig

Die Social Library verspricht, ein nützliches Feature für alle Instagram-Userinnen zu sein, die häufig über Direct Messages oder Shares kommunizieren, anstatt sich über den Feed mitzuteilen. Ein Tool, das hier aufräumt und Ordnung schafft, ist hier sicher willkommen.

Anzeige
Anzeige

Der Shift hin zu DMs ist ein Trend, der sich in den letzten Jahren bei Instagram bemerkbar gemacht. Die Plattform bewegt sich weg von der Selbstdarstellungsbühne für ein großes Publikum. Sie bewegt sich stattdessen hin zu kleineren, intimen Räumen.

Die Social-Media-Evolution

Die Social-Media-Evolution Quelle: (Foto: Luiza Kamalova / Shutterstock)

Anzeige
Anzeige

Dies stellte Instagram-Boss Adam Mosseri bereits 2022 fest. „Freunde posten viel mehr in Stories und senden viel mehr DMs, als sie in Feed posten“, stellte er in einem Beitrag auf seiner Plattform fest.

Wann und ob überhaupt die Social Library für alle User:innen kommt, ist noch nicht bekannt. Instagram hat sich zu dem Leak noch nicht geäußert.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige