News
SpaceX-Scam mit Elon Musk: Livestream mit falschem Krypto-Giveaway

Krypto-Scam mit SpaceX-Logo: Betrüger:innen starteten am Montagmorgen einen wahrscheinlich gefälschten Livestream mit Werbegeschenk. Mit dem Versprechen, ihr Einsatz würde sich verdoppeln, werden Zuschauer:innen dazu aufgefordert, Bitcoin oder Ether an eine Wallet zu schicken. Zuvor gab es bereits viele ähnliche Aktionen, die sich als Betrug erwiesen.
Elon Musk, Jack Dorsey und Cathie Wood plaudern in einem Livestream über die Vorteile und die Zukunft von Bitcoin. QR-Codes rahmen die Sprecher:innen ein: Hier geht es zu der vermeintlichen Giveaway-Wallet. Die Zuschauer:innen werden dazu aufgefordert, Bitcoin oder Ether an diese Wallet zu schicken, um etwa doppelt so viel Bitcoin oder Ether zurückzubekommen. Ein vermeintliches Werbegeschenk, das wahrscheinlich eine Betrugsmasche ist.
Wie auf der Website zum Livestream zu lesen ist, soll durch das Giveaway die massenhafte Verbreitung von Kryptowährungen beschleunigt werden. Das sei das Ziel von Elon Musk und SpaceX.
Empfehlungen der Redaktion
Der Livestream mit etwa 17.000 Zuschauer:innen soll noch bis etwa 13 Uhr deutscher Zeit auf einem Youtube-Kanal namens „SpaceX 2021“ laufen. Nicht zu verwechseln mit dem offiziellen „SpaceX“-Kanal des Raumfahrtunternehmens.
Ähnliche Betrugsfälle rund um den SpaceX-Gründer Elon Musk gibt es häufig. Im März verlor ein Deutscher 500.000 Euro in Bitcoin an die Macher:innen eines falschen Musk-Accounts auf Twitter.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team