News
Elon Musk will keine Miete zahlen: Twitter wird verklagt

So kann man auch sparen: Twitter zahlt für mehrere Gebäude keine Miete mehr. (Foto: Shutterstock/Phil Pasquini)
Aufgrund ausbleibender Mietzahlungen sieht sich Twitter nun einer Klage gegenüber. Der Eigentümer fordert 136.250 US-Dollar Miete von dem überschuldeten Unternehmen von Elon Musk. Es hatte eine Frist bis zum 16. Dezember 2022 verstreichen lassen, berichtet Bloomberg
Es ist nicht die einzige anhängige Klage dieser Art. Eine Fluggesellschaft fordert 200.000 Dollar für Charterflüge von Twitter-Angestellten in den ersten zwei Wochen nach der Übernahme.
Die New York Times berichtete aus dem örtlichen Büro, Mitarbeitende müssten ihr Klopapier selbst mitbringen. Außerdem sei den Putzkräften gekündigt worden – mit entsprechendem Ergebnis. Es heißt, Twitter werde vermutlich eines oder gar beide Gebäude in New York aufgeben.
In Seattle bittet das Unternehmen die Belegschaft bereits, von zu Hause aus zu arbeiten. Auch dort seien seit Monaten keine Mieten bezahlt worden, heißt es. Plattformer berichtet, Twitter schließe den Standort voraussichtlich.
Das Rechenzentrum in Sacramento will Musk ebenfalls aus Kostengründen schließen. Parallel dazu soll das Zentrum in Atlanta kleiner werden. Das passt zu einem Tweet von Musk, in dem er sich brüstet, persönlich ein Server-Rack abgeklemmt zu haben. Die Kommentare darunter weisen eine Reihe von Fehlermeldungen auf, die seit Kurzem vermehrt aufgetaucht sein sollen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team