
Schon vor dem Start könnten Gamer Probleme mit „Starfield“ bekommen. (Foto: KateV28 / Shutterstock)
Vorbesteller können „Starfield“ bereits ab dem 1. September zocken. Wer bis zum offiziellen Release wartet, kann ab dem 6. September den Controller in die Hand nehmen und loslegen. Doch bei Download und Installation des Games könnte es bei dem ein oder anderen zu Problemen kommen.
Die genaue Speichergröße des Games wurde zwar noch nicht offiziell bestätigt, aber ein Blick in die Produktbeschreibung bei Amazon verrät schon einiges. Demnach wird „Starfield“ stolze 125 Gigabyte an Speicherplatz beanspruchen.
Besonders Konsolenbesitzer könnten deshalb vor einem Problem stehen, da „Starfield“ einen beträchtlichen Anteil des verfügbaren Speicherplatzes der Xbox Series S und Xbox Series X in Anspruch nehmen wird. Die 125 Gigabyte entsprechen nämlich einem Viertel des Speichers der Series S und etwa einem Achtel des Speichers der Series X.
Damit nicht der ganze Datenbatzen auf einmal heruntergeladen werden muss, wird ein Preload der Basisversion angeboten, der bereits am 9. August startet.
Wie Nasa und SpaceX: Mit diesen Games könnt ihr selbst ins All starten
„Starfield“: PC-Spieler benötigen eine SSD
Aber nicht nur Konsolenbesitzer müssen sich auf eine Herausforderung bezüglich Speicherplatz einstellen, auch PC-Spieler sind betroffen. Bethesda hat bereits klargestellt, dass „Starfield“ auf einer SSD installiert sein muss. Wer noch auf ältere Festplatten setzt, wird somit gezwungen sein, ein Upgrade durchzuführen, um das Game reibungslos genießen zu können.
Wer bei aller Vorfreude keine unangenehme Überraschung riskieren möchte, sollte vor dem Kauf des Spiels also entweder seine Konsole ausmisten oder in Erwägung ziehen, eine zusätzliche Festplatte zu besorgen.
Das ist doch keine Nachricht wert? Gran Turismo schluckt auf der PS5 knapp 140 GB, GTA5 auch über 100 GB, Horizon Forbidden West 100 GB … und so weiter. Also wenn man über das Spiel berichten möchte sollte man schon etwas interessantes dazu recherchieren…
Naja 125gb sind nun für n RPG in dieser Größe, keine Seltenheit. das neue BG 3 hat gute 150 GB
Jedi: Survivor hat auch 130GB
Ich finde es auch völlig überzogen da jetzt eine Schlagzeile drauß zu machen.
Ich vermisse etwas die Zeiten, wo man bis zum Erscheinen, eigentlich nichts über das Spiel wusste.