140.000 Kund:innen in 20 Ländern weltweit, darunter auch in Deutschland, nutzen schon das Satelliteninternet von SpaceX. Die Starlink-Satellitenschüsseln ziehen aber auch Tiere magisch an. So sollen sich Tauben in der Dishy McFlatface genannten Schüssel wohlfühlen – und für Unterbrechungen der Internetverbindung sorgen. Wie aktuelle Bilder zeigen, machen es sich aber auch Katzen gern in den Satellitenschüsseln gemütlich.
Katzen kuscheln auf Starlink-Satellitenschüssel
Twitter-Nutzer Aaron Taylor hat zu Silvester ein Foto geteilt, das zeigt, wie sich insgesamt fünf Katzen auf einer der Starlink-Schüsseln zusammengekuschelt haben. Die Katzen, so Taylors Erklärung, hätten herausgefunden, dass die Satellitenschüsseln an kalten Tagen etwas Wärme abgeben würden. Das könnte am sogenannten Schneeschmelzmodus liegen, den SpaceX den Schüsseln 2020 eingebaut hat, wie Tesmanian berichtet.
Die Funktion ermöglicht es der Schüssel, die Temperatur zu erkennen. Dishy McFlatface erzeuge bei kalten Außentemperaturen „zusätzliche Wärme, um die Signaldämpfung zu mildern, die durch Schneeansammlungen auf der Vorderseite des Benutzerterminals verursacht wird“, wie ein SpaceX-Sprecher sagte. Kurz gesagt: Die Schüssel erwärmt sich, um Schnee wegzutauen, der anderenfalls die Internetverbindung stören könnte.
Community diskutiert über Wärmeentwicklung
Dass die Wärmeentwicklung keine Einbildung ist, haben Internetnutzer:innen unter anderem mithilfe von Wärmebildkameras überprüft. Demnach sei es sowohl auf der Innenseite als auch außen warm. Wie die Schüsseln die Wärme technisch erzeugen, wird in der Reddit-Community gerade heiß diskutiert. Ebenso unklar ist, inwieweit die Katzen den Empfang stören.