
Gemeinsam mit Microsoft: Walmart will Tiktok. (Foto: Shutterstock)
Die Geschichte um einen möglichen Verkauf der populären Video-App Tiktok ist um eine überraschende Wendung reicher. Denn der US-Einzelhandelskonzern Walmart will sich laut einem Bericht von CNBC mit Microsoft verbünden, um ein gemeinsames Übernahmeangebot abzugeben. Walmart ist laut eigenen Angaben an den E-Commerce- und Werbemöglichkeiten von Tiktok interessiert. Den Anlegern scheint die Idee jedenfalls zu gefallen. Der Aktienkurs des Supermarktriesen kletterte am Donnerstag um bis zu fünf Prozent nach oben.
Walmart: Illustre Tiktok-Interessenten
Walmart reiht sich damit in eine illustre Runde von US-amerikanischen Unternehmen ein, die Interesse an Tiktok angemeldet haben – oder denen eine Kaufabsicht nachgesagt wird. Neben Microsoft sind das zunächst Oracle und Twitter. Sogar Netflix soll seine Fühler nach der auch bei US-Teenagern äußerst beliebten Video-App ausgestreckt haben. Tiktok-Mutter Bytedance hat sich CNBC nach derweil noch nicht für einen Käufer entschieden. Die Entscheidung könnte aber Insidern zufolge schon in den nächsten Tagen getroffen und bekanntgegeben werden.
Offenbar geht es bei den aktuellen Verhandlungen um die Tiktok-Aktivitäten in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Der Preis dafür soll sich auf 20 bis 30 Milliarden US-Dollar belaufen. Sollte es um den ganzen Kuchen gehen – Tiktok ist auf insgesamt 175 Märkten aktiv – könnten bis zu 50 Milliarden Dollar für eine Übernahme aufgerufen werden. Bytedance steht allerdings ziemlich unter Druck. Bis zum 15. September muss eine Entscheidung für den US-Markt gefallen sein. Es sei denn, die von dem chinesischen Konzern mittlerweile eingereichte Klage gegen die US-Regierung brächte einen Aufschub.
Walmart sieht sich als perfekten Käufer
Walmart, das sich im Konkurrenzkampf mit Amazon behaupten muss, hatte zuletzt eine an Amazon Prime erinnerndes Aboprogramm angekündigt. Ob Tiktok Teil dieses Walmart Plus genannten Modells sein soll, ist nicht bekannt. Der Einzelhandelskonzern teilte mit, dass die App eine gute Möglichkeit sei, Kunden online und offline zu erreichen. Zudem sollen die Onlinehandels- und Werbeaktivitäten mit Hilfe von Tiktok ausgebaut werden. Walmart und Microsoft, so lässt der Konzern wissen, würden sowohl die Erwartungen der Tiktok-Nutzer erfüllen als auch die Bedenken der US-Regierung zerstreuen können.
- Trump trieb Microsoft in Übernahmeverhandlungen mit Tiktok
- Nach wenigen Monaten: Tiktok-Chef tritt zurück
- Walmarts Kultur ist im Kampf gegen Amazon hinderlich