Auf dem Surface-Event Ende September hatte Microsoft nach sechs Jahren ohne wesentliche Design-Änderungen am Surface Book einen neugestalteten Nachfolger vorgestellt. Anders als beim Surface Book lässt sich beim Surface Laptop Studio das Display nicht komplett abnehmen. Ein in den Bildschirmdeckel integrierter Scharniermodus ermöglicht eine ähnlich große Flexibilität wie beim Surface Studio. In den USA ist das Surface Laptop Studio schon gestartet. Den Europastart hat Microsoft noch nicht kommuniziert; er dürfte jetzt aber bevorstehen.
Preise und Launchdatum auf Händler-Website
Auf der offiziellen Microsoft-Website wird für das Surface Laptop Studio noch immer ein Start für „Anfang 2022“ angekündigt. Preise und konkrete Details zu den einzelnen Modellen sind dort noch nicht zu finden. Dafür ist Techinsider jetzt aber auf einer Händler-Website fündig geworden, wie notebookcheck.com berichtet. Demnach soll das Surface Laptop Studio am 22. Februar 2022 in Europa auf den Markt kommen – zu einem Preis ab 1.739 Euro. Die teuerste verfügbare Version, mit Intel Core i7, 32 Gigabyte RAM und Ein-Terabyte-SSD, schlägt – laut geleakter Preisliste – mit 2.829 Euro zu Buche.
Zum Vergleich: Bei Amazon in den USA wird das Gerät in der günstigsten Ausführung aktuell zum Preis von 1.495 US-Dollar gelistet, was 1.318 Euro entspricht. Das Core-i7-Surface-Notebook mit einem Terabyte SSD ist bei Bestbuy für umgerechnet für 2.380 Euro zu haben. Eine Zwei-Terabyte-SSD-Version gibt es bei Bestbuy auch. Kostenpunkt: umgerechnet 2.733 Euro. Der Preis für diese Variante in Europa ist nicht bekannt. Als Farbe scheint es nur „Platinum“ zu geben.
Surface Laptop Studio kommt mit Windows 11
Das Top-Notebook bietet in allen Varianten ein 14,4 Zoll großes Display, das dank oben angesprochenem Scharnier in drei Modi positioniert werden kann. Der Bildschirm löst mit 2.400 mal 1.600 Pixeln auf, das 120 Hertz schnelle IPS-Panel kommt im 3:2-Format. Das Touchdisplay lässt sich mit einem Stylus-Pen bedienen. Darüber hinaus steht ein großes Trackpad zur Verfügung. An Anschlüssen verfügt das Gerät über Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1, zwei USB-4.0-Anschlüsse mit Thunderbolt-4-Support, eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse und ein Surface-Connect-Port. Das bis zu 1,8 Kilogramm schwere Gerät kommt mit Windows 11.