Eine halbe Million Elektrofahrzeuge will Tesla bis Jahresende verkaufen. In den verbleibenden Tagen haben die Mitarbeiter eigentlich alle Hände voll zu tun, um das ambitionierte Ziel zu erreichen. Tesla-Chef Elon Musk feuert seine Mitarbeiter per internem Schreiben immer wieder an – zuletzt am Freitag. In einer E-Mail hieß es, dass Tesla derzeit in der „glücklichen“ Lage sei, dass die Nachfrage die Produktionskapazitäten überschreite. Entsprechend seltsam erscheint es da auf den ersten Blick, dass Tesla die Produktion von Model S und Model X pausieren lässt.
Model S und Model X offenbar wenig gefragt
Die Erklärung ist aber nachvollziehbar: Offenbar wirkt sich die von Musk angedeutete hohe Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen weniger auf das eher hochpreisige Segment aus, in dem sich Model S und Model X bewegen. Denn nur deren Herstellung soll zwischen dem 24. Dezember und 11. Januar ruhen, wie CNBC aus einer weiteren aktuellen E-Mail von Musk zitiert. Ohnehin machen die schon länger auf dem Markt befindlichen Fahrzeuge nur rund elf Prozent der gesamten Produktion aus. Weit gefragter sind derzeit eindeutig Model 3 und Model Y.
Die betroffenen Mitarbeiter der Model-S- und X-Produktion sollen eine Woche bezahlte Auszeit erhalten sowie einige wenige Urlaubstage. Fünf Tage müssen sie allerdings unbezahlt pausieren. Es sei denn, sie finden Beschäftigung in anderen Teilen der Produktion, wie es in dem Schreiben heißt. Auch ermutigt Musk sie, Auslieferungen von Fahrzeugen an die Kunden zu übernehmen. Um wie viele Mitarbeiter es sich konkret handelt, ist nicht bekannt. Auch, ob die Produktionspause einer Umrüstung der Anlagen dienen könnte, ist nicht klar. Tesla hat sich zu der teilweisen Betriebsschließung nicht geäußert. Zuvor wurde über mögliche weitere Modell-Updates spekuliert.
Produktion von Model 3 und Y soll steigen
In der E-Mail, in der Musk laut Electrek die Mitarbeiter zu einer Steigerung der Produktion von Model 3 und Y anspornt, weist der Tesla-Chef schon zum zweiten Mal in diesem Monat auf die Investoren hin, deren Unterstützung es zu halten gelte. Anfang Dezember warnte Musk, dass es mit dem Aktienboom jederzeit vorbei sein könne, gelänge es dem Unternehmen nicht, die Kosten weiter zu drücken.
Ebenfalls interessant: Elon Musk rät anderen CEOs – Schmeißt die Powerpoint-Folien weg!
Netter (fake) click-bait Titel.
Objektivität ist hier halt immer weniger wert als das Geld ;)
Ich bin gespannt, ob nach der Unterbrechung Updates kommen. Der Preis vom S und X wurde ja schon mal um 5.000€ erhöht.
Entlich kommen die Wasserstoffautos auf den Markt. Was soll der ganze Elektroquatsch ohne Zapfsäulen und den geringen Reichweiten. Bin leider schon 80+ und werde mir kein Auto mehr kaufen, aber ich beführworte diese Technick. Die Länder sollten sich mehr um eine billigere Herstellung des Wasserstoffs kümmern, als so halbherzig den E Antrieb mobilisieren zu wollen. Wer möchte denn schon nach 200 km
2 Std Pause machen müssen. Hirnrissig.
Sie wissen schon, daß ein Wasserstoffauto auch einen E Antrieb hat?