
Tier E-Scooter bald in Free-Now-App verfügbar. (Bild: Tier Mobility)
Der Hamburger Mobilitätsdienstleister Free Now, früher Mytaxi, setzt seine Elektromobilitätsoffensive fort. Bis 2030 will Free Now ausschließlich vollelektrische Fahrten anbieten. Dafür nimmt das Unternehmen 100 Millionen Euro in die Hand. Jetzt hat Free Now eine strategische Partnerschaft mit dem Mikromobilitätsanbieter Tier angekündigt. In deren Rahmen sollen die Fahrzeuge von Tier schrittweise in die Free-Now-App in Europa integriert werden.
Den Anfang machen Deutschland und Frankreich. Ab April sollen die E-Scooter und E-Mopeds von Tier in acht deutschen Städten in der Free-Now-App verfügbar sein. Anschließend ist ein solcher Schritt auch in Frankreich geplant. Im Laufe des Sommers soll das Angebot auf weitere europäische Städte ausgeweitet werden, wie die Firmen mitteilten. Um welche Städte es sich genau handelt, ist nicht bekannt. Jedenfalls dürften Berlin und Hamburg dabei sein, wo Free Now und Tier jeweils angesiedelt sind.
Die zuerst in Hamburg im August 2020 an den Start gegangene eigene E-Scooter-Flotte von Free Now ist mit dem Start der Partnerschaft mit Tier offenbar schon wieder Geschichte. Denn im Rahmen der Vereinbarung soll Tier die mittlerweile auf 5.000 E-Scooter angewachsene E-Scooter-Flotte übernehmen und sie – entsprechend umgestaltet – in die eigene Flotte integrieren.
Für Tier bedeutet die Partnerschaft mit Free Now zunächst, dass der Anbieter dadurch die Möglichkeit erhält, auf neue Märkte in Deutschland, Frankreich und mehreren Städten in Europa zu expandieren, wie Tier-CEO Lawrence Leuschner sagt. Marc Berg, CEO von Free Now, erklärte: „Insgesamt werden wir künftig unser Multi-Mobility-Angebot massiv ausbauen und immer mehr alternative Mobilitätsformen zur Verfügung stellen“.
Free Now war zuvor ähnliche Partnerschaften schon mit dem E-Moped-Anbieter Emmi und dem E-Scooter-Anbieter Voi eingegangen. Gemeinsam mit Bond Mobility hatte Free Now zudem im September 2020 in Hamburg eine Elektrofahrrad-Flotte an den Start gebracht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team