Twitter experimentiert offenbar mit Facebook-ähnlichen Direktnachrichten
Twitter arbeitet offenbar an der Optik und der Funktionalität von Direktnachrichten. Demnach könnten sie demnächst innerhalb der Web-App prominenter erscheinen und der Aufmachung des Facebook-Messengers folgen. Das will zumindest eine Reverse-Engineering-Expertin herausgefunden haben.
Neue Aufmachung ermöglicht direkten Sprung zu Direktnachrichten
Auf Twitter hat die Reverse-Engineering-Expertin Jane Manchun Wong über ihren knapp 70.000 Follower starken Account einen Screenshot des womöglich neuen Features gepostet.
Die Aufmachung des Direktnachrichten-Features in dem Screenshot erinnert stark an den Messenger von Facebook. Sollte Twitter das neue Feature einführen, wäre ein Sprung vom Feed oder von Profilen künftig ohne Umweg über das „Nachrichten“-Tab möglich. Eingehende Nachrichten würden demnach wahrscheinlich automatisch am rechten unteren Seitenrand aufpoppen und ließen sich direkt von dort aus beantworten. Ob und wann Twitter das Feature tatsächlich einführen will, ist nicht bekannt.
Twitter will sich offenbar weiterentwickeln
Dass Twitter sich hinsichtlich seiner Features weiterentwickeln möchte, wurde letzten Monat mit der Bekanntgabe des Starts von „Fleets“ für brasilianische Nutzer deutlich. Fleets erinnert stark an die Story-Formate von Facebook oder Instagram und lässt gepostete Inhalte nach 24 Stunden automatisch verschwinden.
Das könnte dich auch interessieren:
- Fleets: Twitter startet mit eigenem Stories-Format
- Twitter teilt Daten von App-Nutzern mit Facebook und Google
- Twitter-CEO Jack Dorsey spendet 1 Milliarde Dollar für Kampf gegen Corona
- Twitter in Coronakrise: Mehr Nutzer, weniger Geld