Gerade erst hat Elon Musk, Tesla- und SpaceX-Chef und immer noch in Verhandlungen über den Kauf von Twitter, die Marke von 100 Millionen Followers bei dem Kurznachrichtendienst geknackt. Da ist es auf einmal ungewöhnlich still auf dem Kanal, auf dem es sonst eher hoch hergeht. Setzte Musk im Zeitraum vom 17. bis 20. Juni 2022 jeweils fünf bis zehn Kurznachrichten ab und twitterte auch in den Tagen davor mindestens ein paar Mal, gibt es seit dem 21. Juni keine einzige Wortmeldung mehr. Warum?
Elon Musk: Bisher letzter Tweet vor 7 Tagen
Am 21. Juni, also vor genau einer Woche postete Musk noch zwei Bilder, eines, das sich mit KI und eines, das sich mit den Benzinpreisen in den USA beschäftigt. Einen Tag später gab es noch einen etwas längeren Kommentar Musks zu einem CNBC-Artikel über SpaceX und dessen Aufforderung an die US-Telekommunikationsbehörde FCC, eine Untersuchung über die Breitbandnutzung zu initiieren. „Sehr durcheinander“, so die bisher letzten Worte Musks bei Twitter. Zuvor hatte Musk wieder einmal einen seiner kontroversen Kommentare zur Kryptowährung Dogecoin abgegeben – er werde den Memecoin weiter unterstützen, so Musk. Wieder einmal löste das einen Kurssprung aus.
Weil die Stille auf Musks Twitter-Kanal so ungewöhnlich ist, ist die Community alarmiert. Die Meinungen über den Grund für die unangekündigte Twitter-Auszeit gehen aber weit auseinander, wie die Futurezone schreibt. Die einen erklären sich die Ruhepause damit, dass Musk in den Urlaub gefahren ist und eine Art Digital-Detox macht. In den vergangenen Jahren hat er allerdings meist selbst aus dem Urlaub getwittert oder ist von anderen dort gesichtet worden – entsprechende Postings inklusive.
Spekulationen über Gründe für Twitter-Auszeit
Eine weitere mögliche Erklärung: Musk schweigt, weil die geplante Twitter-Übernahme in die heiße Phase gegangen war. Auch hier spricht allerdings Musks früheres Verhalten in ähnlichen Situationen dagegen. Meist war der Tesla-Chef möglichen Konflikten nicht aus dem Weg gegangen. Selbst ein vonseiten der Börsenaufsicht SEC verhängter „Maulkorb“, den Musk versucht hat, per Gerichtsurteil wieder loszuwerden, hatte ihn von Äußerungen bei dem Kurznachrichtendienst nicht abgehalten.