Mehr als 133 Millionen Follower bei Twitter: Musk überholt Ex-US-Präsident Obama

Elon Musk bei Twitter: Am 30. März 2023 hat er 133 Millionen Follower:innen. (Screenshot: Twitter/t3n)
133.068.709 Follower:innen folgen Elon Musk am 30. März 2023 bei Twitter – damit hat er Barack Obama überholt. Dem ehemaligen US-Präsidenten folgen 133.042.819 Accounts – das war bisher Rekord. Das berichtet The Verge.
Musk hat seit seiner Übernahme des Kurznachrichtendiensts mehrmals Änderungen auf der Plattform via Tweet angekündigt. Dazu kommentiert er auch immer wieder das aktuelle Weltgeschehen und ist für seine Memes bekannt.
Wie organisch er diese Follower:innen gewonnen hat, ist fraglich. Mitte Februar 2023 wurde bekannt, dass er den Algorithmus zu seinen Gunsten angepasst haben soll. Twitter-User:innen haben die Tweets vom Plattform-Boss daraufhin priorisiert erhalten.
Das hat in Deutschland die Bayerische Landeszentrale für neue Medien interessiert: Sie hat kurz nach dem öffentlichen Bekanntwerden ein Aufsichtsverfahren geprüft. Twitter könnte mit einem bewussten Boost für die Musk-Tweets die Diskriminierungsfreiheit verletzt und damit gegen den Medienstaatsvertrag verstoßen haben, indem ohne triftigen Grund Inhalte bevorzugt wurden.
Musk bestritt, die Reichweite seiner Tweets nach oben getrieben zu haben – es habe sich um einen Softwarefehler gehandelt. Ende März 2023 wurden aber erneut Reichweitenbeeinflussungen bekannt: Rund 35 VIPs sollen mehr Reichweite bekommen als normale Nutzer:innen – auch Elon Musk gehört dazu.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Dafür einen Artikel ist schon derb unnötig.
Die meisten Follower sind doch eh Bots.