News
Vor Unpacked-Event: Samsung kündigt neuen Chip für Galaxy Watch 4 an

Mit der Galaxy Watch 4, die schon lang und breit geleakt wurde, kehrt Samsung seiner Plattform Tizen den Rückken und setzt auf das mit Google gemeinsam entwickelte neue Wear OS. Damit die neue Wearble-Plattform auch in puncto Hardware überzeugen kann, hat Samsung mit dem Exynos W920 einen performanten Chip angekündigt, der erstmals im Fünf-Nanometer-Verfahren gefertigt wird, um Performance und Effizienz zu erhöhen.
Der neue Exynos W920 verfügt über zwei Cortex-A55-Kerne und eine Mali-G68-GPU. Laut Samsung konnte die CPU-Leistung im Vergleich zum Vorgänger-Chip, dem Exynos 9110 der Watch 3 (Test), um 20 Prozent und die GPU-Leistung gar verzehnfacht werden. Der W920 besitzt außerdem einen Cortex-M55-Prozessor, der für die Ansteuerung eines Always-on-Displays zuständig ist. Der Zusatz-Chip soll den Stromverbrauch weiter reduzieren.

Der Samsung Exynos W920 kommt zuerst in der Galaxy Watch 4 zum Einsatz. (Bild: Samsung)
Dank der kompakten Größe des Prozessors können Smartwatches größere Batterien aufnehmen oder ein schlankeres Design haben. Weiter steckt im Exynos W920 ein vermutlich optionales 4G-LTE-Cat-4-Modem sowie ein „Global Navigation Satellite System“ (GNSS) L1 zur Verfolgung von Geschwindigkeit, Entfernung und Höhe bei Outdoor-Aktivitäten.
Empfehlungen der Redaktion
Laut Samsung unterstützt der Chip „die neue einheitliche Wearable-Plattform, die Samsung gemeinsam mit Google entwickelt hat, und wird als erstes auf dem kommenden Galaxy-Watch-Modell zum Einsatz kommen“. Die neue Galaxy Watch wird Leaks zufolge in zwei Varianten auf den Markt kommen und am Mittwoch im Zuge des Unpacked-Events vorgestellt.
Neben Samsung arbeitet auch Chipentwickler Qualcomm an einer neuen Wearable-Plattform, die wohl im Laufe dieses oder nächsten Jahres vorgestellt wird. Hersteller wie Oppo oder Fossil sollen Smartwatches mit dem neuen Chip herstellen. Konkrete Details hat Qualcomm noch nicht veröffentlicht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team