Fundstück
Basketballer Shaquille O’Neal hat 1.000 PS5 und Nintendo Switch verschenkt

In einer anderen Aktion schenkte Shaquille O'Neal schwarzen Kids Macbooks. (Screenshot: Youtube/ t3n)
„Meine Eltern hatten nicht viel Geld. Aber sie haben mir beigebracht, wie wichtig es ist, etwas zurückzugeben“, sagte der 49-jährige Multimillionär dem Sportmagazin Essentially Sports. Sein Vater war Drill-Sergeant der U.S.-Army und einige Zeit in Wildflecken (Bayern) stationiert. O’Neal ging daher eine Zeit lang in Fulda zur Schule. Er spielte in den 90er-Jahren in der NBA Basketball und wurde der erfolgreichste Spieler nach Michael Jordan. Im selben Zeitraum nahm „Shaq“ einige Hip-Hop-Platten auf. Im Laufe seiner Karriere soll er rund 300 Millionen US-Dollar verdient haben, die durch Investments – unter anderem in Amazon – zu einem Vermögen von 700 Millionen Dollar anwuchsen. Regelmäßig gibt der bescheidenen Ex-Basketballer etwas zurück, indem er Kinder beschenkt.
O’Neal erklärte, seine Eltern hätten ihn gelehrt „wie wichtig es ist, Menschen in Not zu helfen.“ Er habe einen Freund bei Nintendo angerufen und 1.000 Switches und 1.000 Playstation 5 bestellt. Außerdem sei er zu Walmart gegangen und habe Fahrräder gekauft. Der Ex-NBA-Star berichtet von dramatischen Szenen in einer Grundschule in Georgia. In der Stadt McDonough seien die Kinder in Tränen ausgebrochen. „Kinder waren glücklich. Und das ist es, worum es geht“, sagte O’Neal dem Magazin.
„Shaq“ ist bekannt dafür, jungen Menschen unter die Arme zu greifen. So soll er regelmäßig seine Instagram-Meldungen checken und entsprechend agieren. So klagte ein Junge, er habe riesige Füße und fände keine Schuhe in Größe 19. Er fragte den 2,16-Meter-großen Mann, der selbst Schuhgröße 22 (entspricht der europäischen Größe 60) hat. Daraufhin lud Shaq den Jungen zu einem kleinen Händler ein, der auf Riesenschuhe spezialisiert ist, und kaufte ihm eine Handvoll. In einem anderen Fall schenkte er zwei Schwarzen Jungs brandneue Macbooks.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team