Vectornator X4: Kostenlose Grafik-App für iOS und macOS erhält großes Update
Das kostenlose Grafikprogramm Vectornator erfreut sich weiterhin reger Entwicklertätigkeit. Am Donnerstag hat der Hersteller das Update X4 veröffentlicht. Das betrifft die Versionen für iOS und macOS gleichermaßen. Damit erreichen sowohl Vectornator X für iOS wie auch Vectornator Pro für macOS die Versionsnummer 3.4.0.
Brandneue Pinsel-Engine
Die meiste Arbeit dürfte sicherlich in der neuen Pinsel-Engine stecken. Die hat Hersteller Linearity nach eigenen Angaben von Grund auf neu erstellt. Herausgekommen soll eine Engine sein, die schneller und weicher läuft und dabei auch noch mehr kann. Für den Alltag besonders relevant dürfte sein, dass ihr nun eure eigenen Pinsel erstellen könnt. Dafür gibt es einen dedizierten Pinsel-Editor.
Damit erfüllt Vectornator fast schon eine Mindestvoraussetzung für den ernsthaften Einsatz der Software in den Händen semi-professioneller Illustratoren. Der Hersteller geht allerdings davon aus, dass das Feature noch einiger Nachbesserung bedarf und bittet um zahlreiches Feedback.
Mit dem X4-Update erhält Vectornator eine unlimitierte Redo-History. Damit kann jeder Arbeitsschritt im Nachhinein rückgängig gemacht. Das geht tatsächlich bis auf den leeren Anfangsbildschirm zurück. Die Historie wird in der Datei selbst gespeichert und steht daher auch für Dateien zur Verfügung, die ihr vielleicht von einem Kollegen übernommen habt.
Volle Sketch-Unterstützung
Eher als Spielerei, aber als durchaus schöne Spielerei zu bezeichnen, ist der neue Time-Lapse-Export. Hier könnt ihr den gesamten Erstellungsprozess einer Grafik im Nachhinein als Zeitraffervideo speichern. Das beeindruckt sicherlich Follower auf Instagram, Youtube und sonst wo. Ob es allerdings so schlau ist, dem Kunden per Zeitraffer zu suggerieren, ihr hättet die Arbeit mal eben hingescribbelt, sollte zumindest sorgfältig überdacht werden.
Ein anderes Feature könnte den Entwicklern der beliebten Sketch-App die Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Vectornator ist nämlich nun in der Lage Sketch-Dateien zu lesen, zu bearbeiten und zu speichern. Der Importer ist nach Herstellerangaben so gut, dass sogar eine Übernahme eurer Grafiken per Drag-and-drop in beide Richtungen möglich ist.
Prototyping: Platzhalter aus Unsplash, Artboards vereinfacht
Immer wieder werdet ihr beim Prototyping in die Verlegenheit kommen, Bilder zur Illustration, mindestens als Platzhalter zu benötigen. Das vereinfacht Vectornator jetzt, indem es den Bildkatalog der Unsplash-Bibliothek integriert. Suchen und Finden funktioniert direkt aus der Programmoberfläche.
Erweitert wurde die Hilfefunktion. Ein langer Tap auf ein beliebiges Element der Vectornator-UI ruft nun einen Tool-Tipp hervor, der die Funktion des Elements beschreibt und einen Link zu tiefergehenden Informationen beinhaltet. Die Artboards-Funktion, mit der ihr verschiedene Zustände eures Prototyps gestalten könnt, hat Linearity deutlich vereinfacht. Ebenso vereinfacht hat der Hersteller den Umgang mit Objekten, konkret den Umgang mit Größenänderungen und Rotationen. Freunde des gepflegten Tastatur-Shortcuts werden eine erweiterte Liste entsprechender Kürzel finden.
Das ist Vectornator
Erst Ende 2019 hat der Karlsruher Softwarehersteller Linearity eine Mac-Version seines Zeichenprogramms Vectornator veröffentlicht. Zuvor war das Programm nur unter iOS nutzbar gewesen. Mithilfe des Project Catalyst wurde Vectornator von iOS auf macOS portiert. Das funktioniert jedoch erst ab macOS Catalina. Neben einem riesigen Feature-Set überzeugt die Software des Jugend-forscht-Gewinners Vladimir Danila vor allem durch ihren Preis: Sie ist nämlich für alle Plattformen kostenlos.
Vectornator verarbeitet Illustrator-, PDF-, SVG-, PNG- und JPEG-Dateien. Es kommt mit einer Bibliothek mit über 80.000 Symbolen und ermöglicht das Zeichnen auf dem Mac mit einem Apple-Tablet nebst Pencil per Sidecar-Funktion. Das Programm steht in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch, zur Verfügung. Es kann in beiden App-Stores heruntergeladen werden.
Passend dazu:
- Die 16 besten Illustrator-Alternativen für Windows, Mac, Linux und Tablets
- Vectornator X2: Großes Update für kostenloses Vektor-Tool