Whatsapp: Neue Funktion soll das Abspielen von Sprachnachrichten erleichtern

Wer sich momentan bei Whatsapp eine Sprachnachricht anhören möchte, muss für die gesamte Dauer der Audiobotschaft im Chat mit der jeweiligen Person bleiben. Das kann, vor allem bei besonders redseligen Mitmenschen, die fast schon ganze Podcasts aufnehmen, eher unangenehm sein – fünf Minuten oder mehr im Chat auf- und ab zu scrollen, ist dann doch nicht der unterhaltsamste Zeitvertreib. Wird der Chat verlassen, bricht die Sprachnachricht ab und muss beim erneuten Hören von vorne gestartet werden.
Andere Messenger-Dienste, wie beispielsweise das vieldiskutierte Telegram, lösen diese Problematik schon jetzt anders: Hier laufen Sprachnachrichten auch dann weiter, wenn der Chat gewechselt oder nebenbei eine andere App bedient wird.
Die Möglichkeit, den Chat beim Anhören einer Audiobotschaft zu verlassen, soll nun auch für Whatsapp kommen – zumindest verspricht das die Whatsapp-Betaversion für Android 2.22.3.1, die Whatsapp über das Google-Play-Beta-Programm ausrollt. Wie das Beobachtungsportal Wabetainfo berichtet, ist der sogenannte „Global Voice Tune Player“ aktuell allerdings noch in der Entwicklungsphase und somit noch nicht für die Beta-Testerinnen und -Tester verfügbar. Ein entsprechendes Update soll das in der näheren Zukunft ändern und die Funktion freischalten.
Schon vor einigen Monaten hatte Wabetainfo Anzeichen für die Einführung des „Global Voice Tune Player“ in einer Betaversion für iOS entdeckt; dass Android nun folgt, ist also wenig überraschend.
Eine Vorschau der Funktion liefert das Portal gleich mit: Wird der Chat während dem Anhören einer Sprachnachricht verlassen, wird diese als Audioelement im oberen Bereich des Bildschirms angezeigt. Dort kann sie beliebig gestoppt oder geschlossen werden. Ein Balken zeigt die Gesamtdauer der Aufnahme sowie den Hörfortschritt an.

Das Beobachtungsportal Wabetainfo zeigt in einem Screenshot, wie die Funktion zukünftig dargestellt werden dürfte. (Screenshot: Wabetainfo)
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team