Microsoft rollt das erste größere Update für Windows 11 aus. Nutzende erhalten die Integration von Android-Apps, einen neuen Media-Player, ein aktualisiertes Notepad und einige Komfort-Updates für die Taskleiste.
Nutzende von Windows 11 dürfen sich auf das erste sogenannte Experience-Pack für das neue Betriebssystem freuen. Erst Ende Januar 2021 für den Februar angekündigt, hat der Redmonder Software-Hersteller nun damit begonnen, die Aktualisierungen auszurollen.
Android-Integration per Amazon-App-Store
Anzeige
Anzeige
Die am sehnlichsten erwartete Neuerung dürfte wohl die Integration von Android-Apps über den Amazon-App-Store unter Verwendung der neuen Bridge-Technologie aus dem Hause Intel sein. Ab sofort soll es – vorerst jedoch nur für Nutzende aus den USA – möglich sein, mehr als 1.000 Apps und Spiele auf den Windows-Rechner zu ziehen. Die Integration von Amazons App-Store macht es möglich. Der Zugriff erfolgt zentral über den Microsoft-Store.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Zwar handelt es sich bei der Integration zunächst um eine Vorschau – die erlaubt aber bereits die Verwendung beliebter Apps wie Audible, Kindle, Subway Surfers, Lords Mobile oder Khan Academy Kids. Microsoft verspricht, dass sich die Apps „wie ein Teil von Windows“ anfühlen werden. Vor allem sollen sie sich auf natürliche Weise in die Windows-Erfahrungen integrieren und damit auch Features wie Snap-Layouts unterstützen.
Die Android-Integration stellt zusätzlich besondere Anforderungen an den Computer der Nutzenden, die aber von den allermeisten relativ modernen Geräten erfüllt werden dürften. So ist die Android-Nutzung nur mit Computern möglich, die wenigstens einen Intel-Core-Prozessor der achten Generation, einen AMD ab Ryzen 3000 oder einen Qualcomm Snapdragon ab 8c verwenden.
Anzeige
Anzeige
Komfort-Updates für die Taskleiste
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
In der Taskleiste platziert Microsoft einige Neuerungen, die besonders durch den Trend zur hybriden Arbeitswelt getrieben sind. So wird während eines Teams-Videocalls künftig ein Mikrofon-Icon in der Taskleiste eingeblendet, mit dem sich Nutzende sofort stummschalten können. Über eine Funktion namens Airshare können einzelne App-Fenster einfacher mit dem Call geteilt werden. Das Fenster muss dazu lediglich ausgewählt werden.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Das aktuelle Wetter seht ihr künftig links in der Taskleiste. Wer stets die Uhrzeit und das Datum im Blick behalten will, dürfte sich darüber freuen, dass diese Anzeige künftig auch auf einem zweiten oder weiteren Monitor dargestellt werden kann.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Microsoft aktualisiert 2 populäre System-Apps
Zu guter Letzt bringt das Windows-Update zwei aktualisierte System-Apps mit. Es handelt sich um den Media-Player und die Schmalspur-Textverarbeitung Notepad. Den Media-Player kennen langjährige Windows-Nutzende natürlich. Er wird mit einer frischen Benutzeroberfläche reaktiviert und ersetzt künftig die Groove-Musik-App, die ihrerseits wiederum vor einigen Jahren noch den Media-Player ersetzen sollte und zwischenzeitlich die Heimat des wieder eingestampften Musik-Streamingdienstes der Redmonder gewesen war. Wer die Groove-App noch nutzt, wird feststellen, dass der Media-Player deren Einstellungen und Playlists beim ersten Start migriert.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Die Schmalspur-Textverarbeitung Notepad erhält ebenfalls ein frisches Design und unterstützt nun auch den Dark Mode. Microsoft will die UI vereinfacht haben, sodass Nutzende sich in den Menüs leichter zurechtfinden. Außerdem hat Microsoft nach eigenen Angaben „neue, stark nachgefragte Funktionen wie mehrstufiges Rückgängigmachen, bunte Emojis und eine moderne und effiziente Funktion zum Suchen und Ersetzen hinzugefügt“. Media-Player und Notepad müssen manuell aus dem Microsoft-Store installiert werden.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Microsoft verspricht häufige Updates
Für den weiteren Jahresverlauf verspricht der Software-Hersteller, „kontinuierliche Innovationen zu liefern und Ihnen das ganze Jahr über die besten Erfahrungen zu bieten.“ Das soll vorwiegend dadurch erreicht werden, dass es nicht mehr ausschließlich feste Update-Termine geben soll. Vielmehr sollen „zusätzlich zu unserem jährlichen Update immer häufiger neue Funktionen in Windows 11 für Endbenutzer“ veröffentlicht werden.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.