Tool-Tipp
Wisch und weg: So einfach könnt ihr Apps vom iPhone löschen

Apples iOS und iPadOS stecken bekanntlich voller teils versteckter Funktionen, von denen wir euch eine Reihe vorgestellt haben. Ein damals nicht erwähntes, aber praktisches Feature ist im App-Store versteckt. Hier geht das Löschen von Apps mit buchstäblich einem Wisch.

Die Wischgeste ist unter anderem praktisch für eine iPhone-Aufräumaktion. (Screenshot: t3n)
Manchmal sind es die kleinen iOS-Features, die eine Freude bereiten und zeigen, dass Apple bei der Entwicklung auf Details Wert legt. Eine davon ist etwa die Möglichkeit, Apps im App-Store mit einer schnellen Wischgeste vom Gerät zu entfernen. Das Löschen von Apps vom Homescreen mit Langdruck und mehrfachem Bestätigungsdialog mutet dagegen als umständlich an. Vor allem seit der Überarbeitung des Homescreens mit Widgets in iOS 14 und App-Übersicht ist der Löschvorgang über den Homescreen noch etwas umständlicher geworden.
Empfehlungen der Redaktion
iOS 14 hat aber auch die neue Löschoption per App-Store gebracht. Die nutzt ihr wie folgt: Öffnet den App-Store, bewegt euch über euer Profilbild rechts oben in der Ecke auf eure Kontoübersicht, wo ihr eine Übersicht der von euch installierten Apps findet und die manuelle Aktualisierung der Anwendungen anstoßen könnt. Die angezeigten Apps könnt ihr hier aber auch rasch löschen: Ihr müsst lediglich eine Wischgeste nach links auf der jeweiligen App ausführen, auf den erscheinenden Löschen-Button drücken und nachfolgend bestätigen.
Auf diese Weise könnt ihr ganz schnell alle überflüssigen oder selten genutzten Anwendungen loswerden. Danke an Gilly für den Hinweis!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team