2,5 Millionen für 1 Tweet: Jack Dorsey versucht sich an NFT-Auktion

Twitter-Chef Jack Dorsey. (Foto: dpa)
Non-fungible Tokens (NFT) erleben derzeit einen kleinen Boom. NFT-Auktionen mit Krypto-Kunst oder digitalen Sammlerobjekten wechseln derzeit teils für Hunderttausende Dollar den Besitzer. Sogar das altehrwürdige britische Auktionshaus Christie‘s ist schon auf den Zug aufgesprungen und veranstaltet derzeit eine Versteigerung eines NFT-Kunstwerks des Digitalkünstlers Beeple (Mike Winkelmann). Jetzt versucht auch Twitter-Chef Jack Dorsey sein Glück.
Wenige Tage vor dem 15. Geburtstag der Microblogging-Plattform versteigert Dorsey über die Website Valuables eine digitale Kopie des ersten Tweets. Am 21. März 2006 – die Älteren unter euch werden sich erinnern – veröffentlichte Dorsey (@jack) die erste Kurznachricht auf Twitter. Inhalt: „just setting up my twttr“. Der Tweet könnte, als NFT verpackt, jetzt seinen Besitzer für einige Millionen Dollar wechseln.
Laut den Angaben auf Valuables werden aktuell (Stand: 7. März 2021, 19:00 Uhr MEZ) 2,5 Millionen Dollar geboten. Als Höchstbieter ist Sina Estavi angegeben, seines Zeichens CEO von Bridge Oracle, wie CNBC berichtet. Zuvor hatte Justin Sun, Gründer des Kryptoprojekts Tron, sein Gebot von 500.000 über eine Million auf zwei Millionen Dollar angehoben. Mal sehen, ob sich noch ein Bieter findet, der mehr als 2,5 Millionen Dollar zu bieten bereit ist. Er oder sie müsste mindestens 250.000 Dollar auf das bisherige Angebot draufpacken.
Das Wesen von Non-fungible Tokens als nicht austauschbar und damit einzigartig ermöglicht es, dass der Käufer der digitalen Tweet-Version ein Unikat in Händen halten wird. Auf Valuables heißt es dazu: „Es gibt nur eine einzige signierte Version des Tweets. Wenn der Ersteller dem Verkauf zustimmt, können Sie ihn für immer besitzen“. Das Original, also der Premiere-Tweet von Dorsey, wird dagegen weiter für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Es sei denn, der Tweet würde gelöscht.
Dorsey gilt schon länger als Unterstützer von Kryptowährungen. Zuletzt hatten Dorsey und US-Rapper Jay-Z mehr als 19 Millionen Euro in eine neue Bitcoin-Stiftung namens Btrust gesteckt. In seiner Twitter-Bio findet sich lediglich der Hashtag #bitcoin. Dorseys zweite Firma, der Bezahldienst Square, hat zuletzt 170 Millionen Dollar in Bitcoin investiert. Und vom Kauf von Tidal (Jay-Z) durch Square (Dorsey) erwarten sich Beobachter einen Push von NFT-Musikauktionen.
Ebenfalls interessant: Fynn Kliemanns NFT-Auktion – Feindliche Übernahme durch Universal und Gebote bis 1.500 Dollar
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wie kann man einen Text besitzen? Ihr habt den Tweet doch hier gedruckt und damit kopiert?!? Bin ich der einzige, für den das irgendwie durchgeknallt klingt?