5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Elon Musk eats Autoindustrie

Elon Musk, CEO von Tesla (Foto: dpa)
„Software is Eating the World“, schrieb der Wagniskapitalgeber Marc Andreessen 2011. Seine Prognose: Alles, was durch Software ersetzt werden kann, wird durch Software ersetzt. In der langen Reihe von Prognosen der Menschheitsgeschichte gehört diese sicherlich zu den akkuratesten.
Das verschiebt auch das Machtzentrum der Autobranche: weg von Stuttgart, München, Wolfsburg und Toyota (ja, so heißt auch die Stadt) – hinein ins Silicon Valley. Springen wir damit direkt ins erste Thema.
1. Elon Musk eats Autoindustrie
„Software eats Spaltmaße“ lautete vor einiger Zeit die Überschrift eines Trendreports von uns – und genau so kam es. Die Spaltmaße hat Tesla aber immer noch nicht im Griff: Bei einer Qualitätsstudie landeten die Autos des E-Auto-Pioniers aus Kalifornien kürzlich auf dem letzten Platz.
Die Käufer scheint das wenig zu stören, die Prioritäten auf dem Automarkt haben sich verschoben. Denn Tesla kann Software, Elektronik und Akku – und etwas, das sich nicht in Spaltmaßen messen lässt: das Gefühl, zur Zukunft zu gehören. Elektrisch angetrieben, ökologisch, leise, mit futuristischem Design.
Währen der Verkauf fast aller Autohersteller in der Coronakrise stark eingebrochen ist, hat Tesla im zweiten Quartal deutlich mehr Fahrzeuge ausgeliefert als erwartet. Eine Börsen-Rally sorgte bereits davor dafür, dass Tesla inzwischen Toyota als wertvollsten Autohersteller der Welt abgelöst hat.
Wir nehmen das zum Anlass, auf Teslas Aufstieg zurückzublicken: erst belächelt, dann gefürchtet – unter anderem mit einem sehr, sehr teuren Fehler von Daimler.
2. Wirecard-Insolvenz: Diese Karten und Dienste sind betroffen
Während Tesla auf dem besten Weg ist, sich einen Platz im Tech-Olymp zwischen Apple und Google zu erstreiten, ist in Deutschland mit Wirecard ein kleiner Tech-Star tief gefallen. Der Dax-Konzern aus München befindet sich nach Bilanzunregelmäßigkeiten in erheblichen Ausmaß im Insolvenzverfahren.
Unser Finanz-Experte Tobias Weidemann hat sich genauer angeschaut, was das für Kundinnen und Kunden bedeutet. Denn inzwischen stellen zahlreiche Endkunden fest, dass ihre Debit- und Kreditkarten nicht mehr funktionieren. In einigen Fällen sind sogar Girokonten eingefroren: Diese Karten und Dienste sind betroffen.
3. Analyst: Apple wird iPhone 12 ohne Ladegerät und Ohrstöpsel verkaufen
Regelmäßige iPhone-Käufer sammeln Ladegeräte wie andere Leute Briefmarken. Daher soll Apple den Lieferumfang seiner kommenden iPhone-Serie deutlich verschlanken. Dem Analysten Ming-Chi Kuo zufolge streicht der Konzern nicht nur die kabelgebundenen Kopfhörer, auch das Netzteil soll beim iPhone 12 nicht beiliegen. Was meint ihr? Geboten oder angesichts des Preises dreist?
Damit es nicht heißt, das Pioneers Breakfast sei nur etwas für Apple-Jünger, zur Abwechslung auch mal eine Nachricht aus der Windows-Welt: Microsoft hat Build 20161 seines PC-Betriebssystems angekündigt. Und das enthält neben neuen Funktionen für Alt+Tab und die Taskleiste auch ein überarbeitetes Design – inklusive dem Startmenü. Wie es aussieht? Hier entlang bitte.
5. Praxistipps zum Wochenstart: Die 5 Coding-Skills, die sich jeder selbst aneignen kann, und die ultimative Bewerbungs-Checkliste
Habt ihr auch schon mal darüber nachgedacht, Softwareentwickler zu werden? Unser Gastautor gibt euch Tipps, was ihr zuerst lernen solltet und wo ihr die besten kostenlosen Ressourcen findet.
Und falls ihr euch dann als Entwicklerin oder Entwickler bewerben wollt, haben wir für euch die ultimative Checkliste für Bewerbungsgespräche – auch für alle anderen Branchen.
„5 Dinge, die du diese Woche wissen musst“ als Newsletter
Wenn dir der Newsletter gefällt, empfiehl ihn doch weiter! Auf unserer Newsletter-Infoseite gibt es eine Übersicht über alle Newsletter – dieser heißt Pioneers Breakfast.
Wenn du schon Newsletter-Abonnent bist, hast du bereits eine Mail zum neuen Newsletter-Angebot von uns bekommen. Über den entsprechenden Button kannst du schnell und einfach deine Präferenzen updaten!
Du liest bisher noch keinen der t3n Newsletter? Dann melde dich jetzt hier an und such dir aus, welche Newsletter du künftig erhalten willst.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von eBay. Unter dem Motto #GemeinsamStärker hat eBay eine Corona-Soforthilfe-Aktion ins Leben gerufen, um Händler in der Krise zu unterstützen. Die Aktion wurde nun bis Ende des Jahres verlängert; mehr Infos findest du hier: ebay.de/soforthilfe
Typo in Überschrift zu Punkt 5 -> ultimative Bewerungs-Checkliste = ultimative Bewerbungs-Checkliste
Schönen Start in die Woche ;-)
Vielen Dank für den Hinweis, habe ich korrigiert! Ebenfalls schönen Start in die Woche! :)