News
„Amazon, bei Fuß“: Die beliebtesten Hundenamen 2021 sind Tech-geprägt

„Zoom, komm her“ – ob sich die Vierbeiner über ihre Tech-Namen freuen? (Foto: Master1305 / Shutterstock)
Amazon hatte beispielsweise einen Zuwachs von 363 Prozent. Das hat zumindest Rover.com ermittelt. Die Seite bietet ein Netzwerk rund um das Thema Haustierservice, wie Hunde- und Haussitting, und hat die Namen aus Nutzer:innen-Angaben erstellt. So haben sie auch rausgefunden, dass Siri oder Google 2021 häufiger als im Vorjahr als Hundenamen verwendet wurden. Und auch eine Kryptowährung wurde (passenderweise) zum Hundenamen: Doge. Damit soll zum ersten Mal der Name einer Kryptowährung unter den trendigen Namen gelandet sein. Nicht unter den Trends zu finden, aber laut Rover.com erstmals aufgetaucht: Bitcoin. Ja, jemand hat seinen Hund Bitcoin genannt. Und weil das nicht skurril genug ist. Erstmals tauchten auch die Namen Elon Musk und Bezos in den Listen auf.
Auch die Corona-Pandemie hat Einfluss auf Namen für Vierbeiner: Fauci – Anthony Stephen Fauci ist ein US-amerikanischer Immunologe – war noch beliebter als 2020, außerdem trendete Zoom als Hundename. Manch Hundebesitzer:in hat seinen beziehungsweise ihren Hund sogar direkt nach der grassierenden Lungenkrankheit benannt: Covid.
Auch Filme und Serien nahmen Einfluss bei der Namensgebung des besten Freund des Menschen. Grogu aus „The Mandalorian“ war der beliebteste TV-inspirierte Name in diesem Jahr. Auch Baby Yoda oder Boba wurden gern genommen.
Das ist schon besonders, aber es ist nicht die einzige außergewöhnliche Namens-Idee. Ein weiterer Trend waren 2021 Frühstücksnamen. Den Hund Eggo nennen? Oder Cappuccino? Auch diese Namen wurden in diesem Jahr häufiger verwendet als im vorherigen. 2020 beliebte Namen wie Cookie oder Muffin haben in diesem Jahr dagegen an Popularität verloren. Um beim Thema Essen zu bleiben: Der gesunde Aspekt darf auch nicht fehlen, so trendeten auch Raspberry (Himbeere), Papaya oder Mango.
Trotz der häufigeren Verwendung der Namen als im Vorjahr tollen über US-amerikanische Hundewiesen aber nicht nur noch Amazon, Zoom und Grogu. Der beliebtest Name für Hündinnen war laut Rover Bella, gefolgt von Luna und Lucy. Bei den Rüden war Max am beliebtesten, der zweite Platz ging an Charlie, gefolgt von Milo. Trotz aller kreativer Namen bleibt der Großteil der Hundebesitzer also wohl bei klassischeren Namen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team