Süßes oder Saures: Bild-KI steckt Tech-Milliardäre in Halloween-Kostüme

Elon Musk als Vampir, Mark Zuckergeber als Pirat? Die Bild-KI Midjourney liefert amüsante Ergebnisse bei dem Versuch, berühmte Tech-CEOs in Halloween-Kostüme zu stecken. Wir haben sie mit verschiedenen Prompts dazu gebracht, wie ihr in der Bildergalerie etwas weiter unten sehen könnt. Bei derart bekannten Persönlichkeiten hat die Bild-KI wenig Probleme, erstaunlich realistische Bilder zu erstellen. Das kann durchaus für öffentliche Verwirrung sorgen, wie der KI-Fake des Papstes in hipper Jacke vor einigen Monaten gezeigt hat.
Dementsprechend nochmal der Hinweis, dass alle Bilder in dieser Bildergalerie KI-generiert sind. Unser persönliches Highlight ist übrigens Tim Cook im Frozen-Look – wie ist es bei euch? Hier geht’s zu den Bildern:
Übrigens: Wer noch mehr in Halloween-Stimmung kommen will, kann sich hier unsere Liste mit den besten Halloween-Filmen anschauen oder hier herausfinden, wie er sein Smarthome mit Apps und Gadgets zum Gruselkabinett macht.
Von einfachen Spielerein bis hinzu komplexen Aufgaben und richtigen Kunstwerken ist mit Bild-KI wie Midjourney, Dall-E oder Stable Diffusion so ziemlich alles möglich. Wir haben beispielsweise mit Midjourney versucht herauszufinden, wie unsere liebsten Gaming-Charaktere im echten Leben aussehen würden. Auf Reddit hat ein User hingegen gezeigt, wie Tech-Milliardäre in alltäglichen Jobs aussehen würden. Elon Musk als Tellerwäsche? Hier entlang. Hier findet ihr noch weitere interessante Experimente mit Bild-KI:
- Harry Potter hat Geburtstag: Bild-KI schmeißt Party in Hogwarts
- Reddit feiert stylische QR-Codes mit Stable Diffusion – weil sie funktionieren
- Nach „Barbie“ kommt so viel mehr: KI gibt Einblick in die Film-Zukunft
- Nächster James Bond: KI-Künstler zeigt, wie die Top-Kandidaten als „007“ aussähen
Wenn ihr wissen wollt, wie das Ganze funktioniert, schaut euch unseren entsprechenden Ratgeber an: Midjourney AI – So nutzt ihr die Bild-KI und diese Alternativen gibt es
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team