
Donald Trumps neuer Desk-Blog. (Screenshot: Trump/t3n)
Es werde groß sein und dutzende Millionen Menschen anziehen, gar das Spiel komplett neu definieren – so großspurig kündigte Jason Miller, Berater von Donald Trump, das Social-Media-Comeback des Ex-US-Präsidenten auf einer eigenen Plattform noch im März an. Jetzt ist Trump tatsächlich zurück. Bei „From the Desk of Donald J. Trump“ handelt es sich allerdings – anders als erwartet – weniger um ein soziales Netzwerk. Vielmehr ist es ein Blog auf einer Unterseite der Trump-Homepage.
Trump-Blog: Kurzbeiträge im Twitter-Stil
Und der ist auch noch minimalistisch gehalten, erinnert ein wenig an einen Feed im Twitter-Stil. Das Ganze ist auch weniger auf direkte Kommunikation ausgerichtet. Nutzer können die einzelnen kurzen Einträge zwar teilen, aber sie nicht kommentieren. Wer interessiert an den Trump-Postings ist, kann sich per E-Mail oder Handynummer über das Erscheinen neuer Beiträge informieren lassen. Zudem gibt es eine Möglichkeit, Beiträge zu liken und auf Facebook und Twitter zu teilen.
Sowohl die Like-Funktion als auch das Teilen via Twitter funktionieren derzeit allerdings nur eingeschränkt. Das Teilen via Twitter ist lediglich nach dem Aufrufen eines einzelnen Beitrages aktiv, nicht aber von der Übersicht auf der Startseite aus. Twitter erklärte auf Anfrage von The Verge, dass der Kurznachrichtendienst nichts gegen das Teilen von Links zu den Beiträgen Donald Trumps habe, sofern sie den geltenden Richtlinien entsprächen.
Facebook verwehrt Trump den Zugriff
Im Januar hatten die meisten Social-Media-Dienste wie Facebook und Twitter Trump von ihren Plattformen verbannt – als Reaktion auf die Capitol-Ausschreitungen und Trumps Tweets, mit denen er die Stimmung noch aufheizte. Während nicht bekannt ist, ob Twitter ein Comeback Donald Trumps erwägt, hat ein Facebook-Gremium am Mittwoch entschieden, dass Trump der Zugriff auf seinen Account bei Facebook und den angeschlossenen Diensten vorerst weiter verwehrt bleibt.
In einem Video zum Start des Blogs am 4. Mai 2021 bezeichnete Trump die Seite jedenfalls als einen „Ort, an dem man offen und sicher sprechen kann, direkt vom Schreibtisch von Donald J. Trump aus“. Laut dem früher Trump-freundlichen Fernsehsender Fox News wolle Trump möglicherweise bald direkt mit seinen Unterstützern kommunizieren. Wie das gehen soll, ist unklar. Möglicherweise wird eine Kommentarfunktion freigeschaltet.