
Elon Musk plant, die Umsätze von Twitter zu verfünffachen. (Foto: Rokas Tenys / Shutterstock)
Tesla-Eigner Elon Musk hat große Pläne mit dem übernommenen Kurznachrichten-Portal Twitter. So soll die tägliche Nutzerbasis innerhalb von drei Jahren von derzeit 229 Millionen auf 600 Millionen Menschen steigen. Bis zum Jahr 2028 peilt er die Zahl von 931 Millionen Nutzer:innen an. Das entspricht einer Erhöhung um den Faktor 3,9. Das entnahm die New York Times einem Pitch-Deck, das künftige Investoren von Twitter erhalten haben sollen. Demnach soll auch der Umsatz gewaltig in die Höhe schnellen.
Twitter-Umsatz soll um das 5-Fache steigen
Der Plan sieht zudem vor, dass der Umsatz von fünf Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 bis 2028 um den Faktor fünf anschwellen soll. 26,5 Milliarden Dollar Jahresumsatz peilt Musk für diesen Zeitraum an. Auf der anderen Seite sollen die Einnahmen aus Werbung, die bisher 90 Prozent der Umsätze ausmachen, sinken. 45 Prozent Umsatzanteil bleiben nach seiner Rechnung übrig. Der Rest soll über Abogebühren und Zusatzdienste eingefahren werden.
Twitter 2023: 1.000 Leute entlassen
Zudem setzt der Tesla-Chef einen strikten Sparkurs an: 1.000 Mitarbeiter:innen sollen im Laufe des nächsten Jahres ihre Jobs verlieren. Die hatten sich schon vor der Übernahme gefürchtet. Musk hatte immer wieder die Angestellten kritisiert. Bis 2025 will er aber 2.700 neue Leute einstellen. Nachdem er den bisherigen Anteilseignern die Papiere abkauft, will er neue Investoren an das Projekt binden, die ihm bereits sieben Milliarden Dollar versprochen haben sollen. Die Kartellbehörde muss den 44-Milliarden-Deal jedoch noch absegnen.
Wie Elon Musk die hohen Ziele erreichen will
In dem Investorenpapier fehlt allerdings eine entscheidende Information: wie Elon Musk die anvisierten Zahlen genau reinholen will. Er sprach von zwei Kernprodukten, die Abogebühren in die Kasse spülen sollen. Das eine heißt „Twitter Blue“, das Angebot existiert bereits und ist bisher nicht besonders ertragreich. Mit dem Dienst kann man für drei Dollar pro Monat zusätzliche Funktionen nutzen. Musk glaubt, dass er bis 2025 69 Millionen Abonnenten vorweisen kann. Bis 2028 sollen es 159 Millionen werden. Das andere Produkt erhält das geheimnisvolle Kürzel „X“ und soll zunächst neun Millionen Anwender:innen anziehen. Im Jahr 2028 soll die Zahl der zahlenden Kund:innen auf 104 Millionen gewachsen sein. Die Einnahmen über „Trinkgelder“ und Einkäufe sollen zudem von 15 Millionen Dollar im nächsten Jahr auf 1,3 Milliarden im Jahr 2028 steigen. Das entspräche einer 87-fachen Steigerung.
Musk hat sich genauso hohe Ziele gesteckt wie Zuckerberg. Die werden beide gehörig auf die Nase fallen.