
Teslas Erfolgsmodell, das Model 3. (Foto: Tesla)
Einer Studie von 2020 zufolge sollen neue Tesla-Fahrzeuge während der ersten 90 Tage mehr Probleme aufweisen als die Neuwagen von insgesamt 31 anderen US-Herstellern. Zu den Qualitätsmängeln gehören den Tesla-Kunden zufolge insbesondere Lackfehler, schlechte Passform von Karosserieteilen sowie Quietschen und Klappern. In einem Interview mit dem Branchenexperten Sandy Munro erklärte Tesla-CEO Musk jetzt recht freimütig, woran das liegen könne.
Qualität leidet bei Hochfahren der Produktion
Die Qualität der Tesla-Autos leide jedes Mal dann besonders, wenn der Hersteller die Produktion stark anziehe, so Musk. So seien Ende 2020 die Elektroautos so schnell zusammengebaut worden, dass man beim Lackieren durcheinander gekommen sei. Offenbar hat der Versuch, die Marke von 500.000 Teslas im Jahr 2020 zu erreichen – was schließlich knapp funktioniert hat –, auf die Einhaltung und Kontrolle bestimmter Qualitätsmerkmale gedrückt.
Es habe eine Weile gedauert, die Fehler bei der Produktion auszubügeln, zitiert das US-Tech-Magazin The Verge den Tesla-Chef. Freunden rate er daher, sich einen Tesla entweder gleich zu Beginn der Produktion zu kaufen oder dann, wenn die Herstellung einen stabilen Zustand erreicht habe. Während der Phase des Hochfahrens der Produktion sei es sehr schwierig, alle kleinen Details unter einen Hut zu bringen.
So habe Tesla Lackprobleme beim Model 3 erst im Dezember in den Griff bekommen. „Während die Produktion hochgefahren wurde, erkannten wir, dass die Farbe nicht gut genug trocknete“, so Musk. Wenn man die Produktion beschleunige, erkenne man solche Dinge. Hätte man dies vorher gewusst, hätte man sie auch vorher behoben, so der Tesla-Chef.
Elon Musk stimmt harscher Kritik von 2018 zu
Interessant ist auch, dass Musk eine harsche Kritik adelte, die Munro im Jahr 2018 an dem damals neuen Model 3 äußerte. Damals verglich Munro die Qualität des Teslas mit einem Kia aus den 1990er-Jahren – wenig schmeichelhaft. Er könne sich nicht erklären, wie Tesla ein solches Auto auf den Markt lasse, so Munro. Im Gespräch mit dem Branchenexperten sagte Musk jetzt, dass er damals dachte, die Kritik Munros sei berechtigt.
Ebenfalls interessant: Cybertruck-Montage soll Tesla nur 600 Dollar pro Fahrzeug kosten
komplett aus dem kontext gegriffen