Facebook verifiziert Fanpage als echten Elon Musk

(Bild: Shutterstock/ viewimage)
Die Betreiber der Facebook-Seite hatten offenbar versucht, eine Betrugsmasche durchzusetzen, die bislang vor allem auf Twitter zu finden ist. In den Netzwerken geben sich Betrüger als Elon Musk aus, der als Unterstützer von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Dogecoin bekannt ist. In den Beiträgen fordern die Fake-Tesla-Chefs die Anwender dazu auf, Bitcoins an eine bestimmte Adresse zu schicken, um dann die doppelte Summe zurückzuerhalten. Die Opfer gehen bei der Bitcoin-Lotterie aber leer aus und sehen ihr Digitalgeld nicht wieder.
Die fälschlicherweise verifizierte Facebook-Seite hatte über 150.000 Follower, bevor sie von Facebook gesperrt wurde. Recherchen im Internet-Archiv „Waybackmachine“ belegen, dass Facebook zuvor bereits einen falschen Elon Musk mit einem Bestätigungshäkchen verifiziert hatte (ElonMuskofficia1).
Bei der Facebook-Verifizierung müssen Kontobesitzer einen Identitätsnachweis vorlegen, beispielsweise einen Führerschein oder Reisepass. Manchmal gelingt es Betrügern, bereits verifizierte Seiten umzubenennen und damit eine neue Identität einzunehmen, ohne dass Facebook dies bemerkt und die ursprüngliche Verifizierung zurücknimmt. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team