Schon seit Monaten wird gemunkelt, dass Apple an einem faltbaren iPhone arbeiten soll. Schließlich hat die Konkurrenz von Samsung über Huawei bis Motorola schon mehr oder weniger erfolgreich solche Geräte auf den Markt gebracht. Zuletzt hieß es, dass Apple bei Samsung faltbare Musterdisplays geordert habe. Auch ein angeblicher Prototyp soll schon aufgetaucht sein. Jetzt hat das US-Patentamt ein schon im Januar von Apple eingereichtes Patent veröffentlicht, dass sich mit dem Display eines faltbaren Geräts beschäftigt.
Beschichtung aus Kunststoff für faltbares Display
Demnach könnte Apple an einer Art selbstheilendem Bildschirm arbeiten, wie Patently Apple schreibt. Konkret handelt es sich bei der Lösung um eine Beschichtung aus Kunststoff (Elastomere), der sich – einmal zerkratzt – unter Zuführung von Licht, Hitze oder Strom wieder glättet. Das würde bedeuten, dass künftig Kratzer, Dellen oder Sprünge der Vergangenheit angehörten.
Apple hat für die Bildschirmbeschichtung insbesondere Displays im Blick, die zusammengeklappt oder gefaltet werden. Hier könnte speziell der biegbare Teil mit einer solchen Schutz- und sich selbst reparierenden Schicht behandelt werden. Die Heilung einer eingedellten oder zerkratzten Stelle könnte laut Patent ohne äußere Reize in Gang gesetzt werden. Wärme oder Strom könnten dies aber beschleunigen. Eine eingebaute Heizschicht könnte zum Beispiel bei jedem Ladevorgang des Geräts Wärme an das beschichtete Display abgeben.
Selbstheilendes Display für iPhone, iPad oder Macbook
Das selbstheilende Display ist laut Apple nicht nur auf iPhone oder iPad beschränkt. Auch etwa Macbooks könnten von einem solchen Bildschirm profitieren. Wie bei Patentanträgen üblich ist natürlich nicht fix, dass das Display samt Beschichtung auch wirklich bald auf den Markt kommt. Sollte aber ein faltbares iPhone kommen, könnte ein solches Display die Haltbarkeit freilich optimieren.
Ebenfalls interessant: iPhone 12 Mini und iPhone 12 Pro (Max) – So sehen sie aus, das steckt wohl drin