„Geheimes Projekt“ bei Apple: Ex-Hardwarechef Riccio leitet AR-Headset-Entwicklung

Ende Januar 2021 hatte Apple einen recht seltenen Personalwechsel in der obersten Managementriege angekündigt: Der langjährige Senior Vice President of Hardware Engineering, Dan Riccio, räumte seinen Posten, um ein neues, geheimnisvolles Projekt zu übernehmen. Bislang war unklar, was seine neue Aufgabe sein wird, ein Bericht von Apple-Insider Mark Gurman bringt Licht ins Dunkel.
Apples Ex-Hardwarechef arbeitet an AR- und VR-Brillen
Das Geheimnis um Riccios neue Aufgabe ist offenbar gelüftet: Apples ehemaliger Hardwarechef beaufsichtigt Gurmans Insidern zufolge das Team, das künftige AR- und VR-Brillen entwickelt. Das Projekt sei so relevant für den Konzern, dass Riccio direkt an Apple-Chef Tim Cook berichtet.
Dan Riccio, der schon seit 1998 bei Apple arbeitet, war im Rahmen seiner bisherigen Position für das Team verantwortlich, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen, nun kümmere er sich auf Vollzeitbasis darum. Schon am 25. Januar sagte er: „Ich freue mich darauf, das zu tun, was ich am meisten liebe – meine ganze Zeit und Energie bei Apple darauf zu konzentrieren, etwas Neues und Wundervolles zu schaffen, auf das ich mich nicht mehr freuen könnte.“
AR- und VR-Headsets sind für Apple eine der wohl derzeit wichtigsten neuen Gerätekategorien, auf die der Konzern schon seit Jahren hin arbeitet. Apple-Chef Tim Cook betont seit Jahren die Relevanz von Augmented Reality und sieht die Technologie als genauso wichtig an wie das iPhone.
Apple-Chef Tim Cook: „AR wird unser ganzes Leben durchdringen“
Mit der Berufung von Riccio, der als Cooks Vertrauter gilt, als dedizierter Leiter des AR-Teams, deutet sich an, dass Apple der Entwicklung mehr Schub geben will. Zudem berichtet Bloomberg, dass es bei der Entwicklung des ersten Produkts, einem Headset mit AR- und VR-Funktionen, Probleme bei der Entwicklung gab. Riccios zusätzlicher Fokus solle bei der Bewältigung der Hindernisse helfen.

So soll die N301 laut The Information in etwa aussehen. (Quelle: The Information)
Das erste Headset aus Apples Hardwareschmiede soll angeblich mit zwei 8K-Displays und mehr als zwölf Kameras bestückt sein, um die Umgebung als auch Handbewegungen zu erfassen. Günstig wird es nicht: Dem Bericht von The Information zufolge soll es 3.000 US-Dollar teuer sein.
Riccios Entwicklung bei Apple ähnelt der von Phil Schiller
Riccio ist nicht der erste Apple-Manager, der seine Führungsposition zugunsten einer anderen Aufgabe mit bestimmtem Fokus abgab. Erst im Sommer 2020 gab der ehemalige Marketingchef Phil Schiller bekannt, seinen Posten zu räumen, um sich einem Bereich zu widmen, der zusätzliche Aufsicht benötigte. Schiller kümmert sich als Apple-Fellow um den App-Store und die Öffentlichkeitsarbeit – inklusive der Planung von Events und Keynotes.
Mehr zum Thema: Apple Glass: Erste AR-Brille wohl noch in diesem Jahr