Tesla-Aktien: So reich wärst du, wenn du vor 1, 5 oder 10 Jahren investiert hättest

Tesla-Aktie. (Foto: Shutterstock)
Die Tesla-Aktie gilt als eines der am meisten geshorteten Papiere, ist also eine der Aktien, bei der die meisten Börsianer:innen auf einen baldigen Kursrutsch wetten. In den vergangenen Jahren hatten die sogenannten Shortseller:innen möglicherweise in manchen Phasen Glück, auf lange Sicht gesehen ging es mit dem Kurs der Tesla-Aktie aber steil bergauf. Wie viel Geld man jetzt haben könnte, wenn man vor einem, vor fünf oder zehn Jahren in die Papiere des Elektroautobauers investiert hätte, hat CNBC berechnet.
Tesla-Aktie mit Kursexplosion im Oktober
Zunächst einmal können sich all jene, die vor einem Monat Tesla-Aktien gekauft haben, über Zuwächse jenseits der 50 Prozent freuen. Spätestens mit Bekanntwerden eines möglichen Megadeals mit dem US-Autovermieter Hertz gab es einen kräftigen Kurssprung – obwohl der Deal noch nicht einmal in trockenen Tüchern ist. Und Elon Musk sich selbst verwundert gab, dass der potenzielle Deal über 100.000 oder sogar 150.000 Model 3 die Kurse treibt. Tesla jedenfalls stieg Ende Oktober in den sogenannten Trillion-Dollar-Club auf. Aktuell bewegt sich die Marktkapitalisierung bei rund 1,2 Billionen US-Dollar.
Anfang November 2020 war die Tesla-Aktie rund 400 Dollar Dollar wert. Investor:innen könnten sich also über eine Verdreifachung ihrer Investition freuen. Wer als vor einem Jahr 1.000 Dollar in Tesla-Aktien investiert hätte, würde jetzt rund 3.000 Dollar sein Eigen nennen. Noch mehr Gewinne würden all jene gemacht haben, die Tesla-Aktien Anfang November 2016 gekauft hätten. Aus 1.000 Dollar wären, wenn man die Aktien über fünf Jahre lang gehalten hätte, jetzt über 30.000 Dollar geworden – ein Plus von gut 3.000 Prozent.
5.000-Dollar-Investment jetzt 1 Million wert
Fünfstellig wären die Zuwächse über die vergangenen zehn Jahre hinweg. Den CNBC-Berechnungen zufolge wäre ein 1.000-Dollar-Investment von November 2011 jetzt rund 205.000 Dollar wert. Wer also Tesla-Aktien für 5.000 Dollar gekauft hätte, wäre jetzt – auf dem Papier – Millionär. Der Zuwachs von über 20.000 Prozent übertrifft den des populären Indexes S&P 500 (plus 350 Prozent) für diesen Zeitraum deutlich. Noch höhere Zuwächse sind im hochvolatilen Kryptobereich anzutreffen, wie etwa das Beispiel der Person zeigt, deren Investment von 8.000 Dollar in Shiba-Inu-Coins innerhalb nur eines Jahres über eine Milliarde Dollar wert war.