Google erweitert Assistant um Ambient Mode – Smartphones von Samsung und Huawei außen vor
Der Ambient Mode wurde Anfang September 2019 schon für zwei Nokia-Smartphones und Lenovo-Smartdisplays angekündigt. Jetzt verteilt Google die neue Funktion für Geräte zahlreicher Hersteller – Modelle von Samsung, Huawei oder die eigenen Pixel-Geräte sind jedoch noch nicht dabei.
Ambient Mode bringt Smartdisplay-Funktionen auf den Smartphone-Sperrbildschirm
Mit dem Ambient Mode will Google das Smartphone während des Ladevorgangs gewissermaßen zu einem Smartdisplay machen. Anstelle eines schnöden Always-on-Bildschirms mit der Uhrzeit werden euch das Wetter, bevorstehende Termine oder Verkehrsinformationen zu eurer Pendelstrecke angezeigt. Selbstredend fließen hier auch Benachrichtigungen ein.
Darüber hinaus findet ihr auf dem Ambient-Mode-Bildschirm Buttons zur Steuerung eurer Smarthome-Geräte und könnt wie auf einem Smartdisplay eine Diashow eurer Lieblingsfotos abspielen. Ihr könnt in der Google-App festlegen, welche Google-Fotos-Ordner angezeigt werden. Die Bilder werden bildschirmfüllend eingeblendet und je nach Format auch als Collage bestehend aus zwei Fotos.
Ambient Mode ist Teil von Android
Laut Google ist der Ambient Mode ein Teil des Betriebssystems und keine Standalone-App oder Bestandteil der Google-Suche-App. Entsprechend können wir daher davon ausgehen, dass die Funktion nach und nach auf allen Geräten des Android-Ökosystems Einzug halten wird. Unterstützt wird der Modus von Geräten ab Android 8.1 Oreo und einer aktuellen Version der Suche-App.
Bislang kann das Feature nur auf Geräten einiger weniger Hersteller aktiviert werden. Zu den Unternehmen gehören Nokia (wie das Nokia 7.2), Xiaomi, Sony und der hierzulande wenig bekannte Hersteller Transsion. Zudem lässt sich der Modus wie erwähnt auf Lenovo-Tablets einstellen. Falls ihr den Ambient Mode auf einem Samsung oder Huawei-Smartphone sucht, werdet ihr garantiert (noch) nicht fündig.
Zur Aktivierung des Features müsst ihr tief in die Google-App eintauchen. In der Google-App tappt ihr auf Einstellungen > Google Assistant und wählt dort den Reiter Assistant. Ganz unter in der Liste der Assistant-Geräte wählt ihr dann Smartphone. Dort angekommen, könnt ihr den Ambient Mode aktivieren, zudem ist erforderlich, die Regler Persönliche Ereignisse respektive Vorschläge nach rechts zu bewegen.