Anzeige
Anzeige
News

So könnt ihr schnell einen Song von Instagram in die Spotify-Bibliothek übertragen

Instagram und Spotify bringen eine direkte Integration auf den Weg, die es euch erleichtert, Songs in euren musikalischen Kosmos zu integrieren. Tiktok hat bereits eine ähnliche Funktion.

Von Christian Bernhard
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Instagram und Spotify verbindet jetzt eine direkte Integration. (Foto: FP Creative Stock / Shutterstock)

Du bist auf Social Media unterwegs und schnappst dabei einen Song auf, der dir richtig gut gefällt? In solchen Momenten wäre es praktisch, den Song gleich in die eigenen Musikkanäle integrieren zu können.

Anzeige
Anzeige

So funktioniert die direkte Integration

Instagram und Spotify denken auch in diese Richtung – und präsentieren eine neue Kooperation in Form einer direkten Integration.

Songs können dadurch direkt von Instagram zur Spotify-Bibliothek der Nutzer:innen hinzugefügt werden. Wer also in einem Post oder einer Story auf Instagram ein Lied hört, das ihm oder ihr richtig gut gefällt, kann es mit nur einem Tipp in die „Liked Songs“ auf Spotify übertragen. Damit die direkte Integration funktioniert, müssen die Nutzer:innen ihr Spotify-Konto mit dem von Instagram verknüpfen.

Anzeige
Anzeige

Songs integrieren, ohne die App zu verlassen

„Wir wissen, dass Musik euch überall begegnen kann, und manchmal bedeutet das, direkt in eurem Social-Media-Feed. Aus diesem Grund freut sich Spotify, ab heute eine neue Integration mit Instagram vorzustellen, die es noch einfacher macht, Songs von Instagram mit nur einem einfachen Tipp aufzunehmen und sofort zu Spotify hinzuzufügen“, heißt es in einer Spotify-Erklärung an 9to5Mac, die als erste über die Integration berichtet hatten.

Der Song kann somit direkt zu Spotify hinzugefügt werden, ohne die App zu verlassen. Die neue Schaltfläche erscheint direkt neben dem Player, um eine Vorschau des Songs auf Instagram zu hören. Bisher konnten nur zusätzliche Informationen zum Song aufgerufen werden.

Anzeige
Anzeige

Die Social-Media-Evolution

Die Social-Media-Evolution Quelle: (Foto: Luiza Kamalova / Shutterstock)

Tiktok verfügt bereits über ähnliche Funktion

Die neue Benutzeroberfläche wird sowohl für iOS- als auch für Android-Nutzer:innen verfügbar sein. Funktionieren soll die direkte Integration weltweit.

Instagram ist nicht die erste Social-Media-Plattform, die eine  Kooperation mit Musik-Anbitern vorantreibt. Tiktok verfügt bereits über eine ähnliche Funktion, die nicht nur mit Spotify, sondern auch mit Apple Music und Amazon Music funktioniert.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige